
Nachdem ich den Schwalbe Ice Spiker Pro jetzt knapp 100 km ausprobiert habe, kann ich ein erstes Fazit ziehen:
Ich bin sehr zufrieden mit diesem Reifen. Im tiefen Schnee unterscheidet er sich nicht wesentlich von dem Fat Albert, den ich vorher montiert hatte: man kommt voran. Auf festgefahrener Schneedecke und besonders auf Eis ist der Reifen der Hit. Mit den 361 Spikes hat man unglaublich viel Grip. Ich bin heute abend (nach einigem Probieren) mit Tempo 30 über eine vereiste Strasse gedüst und es gab kein Rutschen und kein Schlingern, sondern ein Fahrgefühl wie auf sommerlich griffigem Untergrund. Auch Kurvenfahren auf Eis ist unproblematisch. Eine Vollbremsung mit der Vorderradbremse führte nicht zum Rutschen des Vorderrades, sondern zum Abheben des Hinterrades.
Nachteile des Reifens:
- Der Preis (UVP 80 Euro), man bekommt ihn aber für gut 50 Euro je Stück (Wenn er denn lieferbar ist).
- Auf Asphalt ist er ziemlich laut.
- Haltbarkeit? Wird sich zeigen. Bis jetzt sind noch alle Spikes da.
