Kattendorf-Struggle 9. Februar 2025 (Berichte und Bilder)

Knud
A-Lizenz-Schreiber
Beiträge: 1407
Registriert: 09.06.2013, 22:44
Wohnort: Hamburg

Kattendorf-Struggle 9. Februar 2025 (Berichte und Bilder)

Beitragvon Knud » 11.02.2025, 22:04

Sonntag war es frisch, aber vor allem war es sonnig. Die Kattenberger luden zur CTF und rund 150 Leute wollten fahren. Das waren dreimal so viele wie im letzten Jahr. Und bereut hat das wohl keiner. Am Start wurde man gefragt, ob man die geführte Gruppe nutzen wolle. Diese sollten jeweils hinter den meisten starten.

Bild

Nach kurzer Einweisung und launischen Hinweisen auf mögliche Problemstellen, ging es in kleinen Gruppen los, links nach Norden, rechts in den Süden. Ich wurde überredet, mich einer kleinen Gruppe anzuschließen. Das war auch gut so, die geführte Gruppe soll uns bald überholt haben. Ich habe die Überholenden gar nicht als diese Gruppe gebucht.

Bald ging es durch den Wald. Trails wechselten sich mit breiteren Wegen ab. Einige Verbindungsstücke waren auch auf Asphalt-Straßen zurück zu legen. Es war bei weitem nicht so matschig, wie angekündigt. Auch wenn es einige Matsch-Stellen gab. Diese waren aber nur kurz. Auch im Wald stand aber stellenweise das Wasser links und rechts des Weges.
Bild
Auf einem Abschnitt entlang einer Wiese waren zahlreiche Fahrer ausgewichen, so dass die Spuren mehrere Meter nebeneinander lagen. Im Gegenzug gab es auch immer wieder trockene Abschnitte mit Wurzeln. Rund um den Kattenberg waren auch einige Höhenmeter verbaut. Dort gibt es im Wald auch eine präparierte Bahn, die wir aber nur tangierten. Sprünge muss man mit dem Crosser auch nicht unbedingt machen. Einige schöne Anstiege rundeten die Strecke ab.

Bald kamen wir an dem Depot für die kleine (Nord-)Runde vorbei. Einen Keks haben wir abgegriffen, sind dann aber umgehend weiter. Unsere Verpflegung wartete ja am Start in Wakendorf II.

Bild
Übersichtlich war alles aufgebaut, was man so gerne in sich reinschaufelt. Besonders gerne genommen wurden das warme Getränk.

Sonnig war es und damit sehr schön, aber der Wind machte sich immer kühl bemerkbar, wenn wir auf Feld- und Wirtschaftswegen zwischen den Wäldern fuhren. Schnell machten wir uns auf den Weg in den Duvenstedter Brook. Diese war die größere Schleife. Uns kamen uns viele entgegen, die auf der Mittelstrecke, der Südschleife unterwegs waren. Hier waren auf den breiteren Waldwegen und im Alstertal deutlich mehr Spaziergänger und deren Hunde unterwegs. Aber alle Begegnungen waren freundlich.

Das Depot hatte noch Vorräte für viele Fahrer, der Aufforderung zu bleiben bis es alle ist, konnten wir nicht folgen.
Bild
Dennoch verließen wir das Depot vollgestopft, mit lecker Fliedersaft gewärmt und ein schönes Lied im Ohr wieder. Das schöne Wetter wurde hier von sehr vielen Leuten genutzt. Hier waren die Wege überwiegend gut fahrbare Wege vorhanden.

In Wakendorf II wartete ein schönes Kuchenbuffet und eine leckere Erbsensuppe auf uns. So saßen wir noch eine ganze Weile zusammen.

Die Kattenberger haben den Ansturm gut organisiert, eine schöne Strecke ausgesucht und vermutlich an die Wetterlage angepasst. Wir waren eine harmonische Truppe.

Ein schöner Tag an der frischen Luft!

Knud
PS: Bilder von Michael und von mir findet ihr hier: https://helmuts-fahrrad-seiten.de/2025/ ... 09-02-025/
sonja1
A-Lizenz-Schreiber
Beiträge: 1262
Registriert: 30.04.2008, 17:04
Kontaktdaten:

Re: Kattendorf-Struggle 9. Februar 2025 (Berichte und Bilder)

Beitragvon sonja1 » 12.02.2025, 19:06

Was war das für ein schöner Tag? :D Sonne satt :Sonnenschein: ein bißchen Kälte, aber nicht schlimm und dann so eine schöne Tour. Was will man mehr an einem Sonntag? Ich fand´s großartig :GrosseZustimmung: .

Für mich war die Anreise nicht so weit. Trotzdem bin ich morgens mit dem Auto gefahren (worden). Da Michael noch nicht wieder fahren darf, kam er als Fotograf :foto: mit und hat damit auch mich und mein Rad mitgenommen strreicheln . Wir bekamen gerade noch so einen Platz auf dem vorgesehenen Parkplatz – obwohl wir schon recht früh vor Ort waren. Aber wie schon erwähnt, waren wirklich ziemlich viele gekommen.

Bild

Und so erwartete uns drinnen auch das große Wiedersehen. Anu hat es dann auch direkt ausgesprochen: „Es ist so toll, daß wir hier alle Crosser wiedertreffen.“ Und so war es ein großes Hallo hier und Hallo da. Richtig schön :Tanzen: .

Die Anmeldung war mit dem QR-Code schnell erledigt :Empfehlung: . Ich wurde zwar nicht gefragt, ob ich mit oder ohne Guide fahren will :Weissnicht: . Machte aber nix, denn für mich fand sich trotzdem eine schöne Gruppe mit Guide. Erst gab es allerdings ein paar Ansagen mit Hinweisen auf Besonderheiten (Brücke mit einer fehlenden Planke u.ä.) und natürlich dem Hinweis auf die Rücksichtnahme auf andere Besucher von Flora und Fauna.

Bild

Und dann ging es auch schon los.

Bild

Ich entschied mich für die mittelschnelle geführte Gruppe über 46 km. Falls mir das zu flott sein sollte, hätte ich mich so immer noch zurückfallen lassen können. Das war aber nicht nötig. Für mich war die Gruppe genau richtig. Und so ging es von der Feuerwehr rechts weg und in die grobe Richtung Duvenstedter Brook.

Bild

Die Führung durch die Kattenberger war vorbildlich. Wir wurden auf Schwierigkeiten in Form von Absätzen oder Wurzeln hingewiesen und angewiesen, 1-er-Reihe zu fahren, wenn Single-Trails anstanden. Am Ende von schwierigeren Passagen wurde dann auch gewartet, bis der Schlußfahrer der Kattenberger da war und sein OK zum Weiterfahren gegeben hat. Das war wirklich große klasse! :GrosseZustimmung: :GrosseZustimmung:

Nach etwa der Hälfte der Strecke wartet dann auch schon das Depot auf uns: warme Getränke, Rosinenbrot, Schmalzbrot, Kekse :trommel: . Da gab es nichts zu meckern :Empfehlung: .

Bild

Und da ja auch Michael auf mich wartete, gibt es endlich auch mal Bilder, die mich zeigen :cool: .

Bild

Gut gestärkt machten wir uns dann wieder auf den Weg, die zweite Hälfte der Strecke zu erfahren.

Bild

Irgendwie kam ich erst auf diesem zweiten Teil vermehrt ins Gespräch mit meinen Mitfahrern. Warum auch immer. Aber so verging die Tour bei schönstem Winterwetter wie im Flug.

Bild

Nach 46 km schönen, pannen- und unfallfreien Kilometern kamen wir wieder in Wakendorf II an. Dort füllte ich verbrauchte Kalorien mit einer heißen Erbsensuppe auf und führte noch das eine oder andere Gespräch. Dann ging es für mich auf den Heimweg – dieses Mal mit dem Rad. Einen Begleiter nahm ich auch noch mit, weil er in meine Richtung wollte, aber nur den Straßenweg kannte. So hab ich ihm noch die schöne Oberalsterniederung zeigen können.

Am Ende des Tages standen gut 60 km auf der Uhr. Das reichte dann auch. Nun noch duschen und den Sonntag ausklingen lassen.

Ich danke den Kattenbergern für die gute Organisation und die sehr gute Führung durch unsere Guides :Danke: . Wir kommen gerne wieder.

P.S.: Meine wenigen Bilder findet ihr in der Galerie hinter Michaels und Knuds Bildern.
Sonja - die radelnde Anwältin

www.rechtsanwaeltin-richter.de

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste