UCI Cyclo-Cross Masters WM 2023 & 2024 in Hamburg

Benutzeravatar
kocmonaut
A-Lizenz-Schreiber
Beiträge: 880
Registriert: 06.11.2012, 21:50
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: UCI Cyclo-Cross Masters WM 2023 & 2024 in Hamburg

Beitragvon kocmonaut » 23.10.2023, 23:56

Hi Jacfm,

Glückwunsch zur Teilnahme!

betreff
bei der letzten WM in England wars auch viel schöner mit all den bunten Trikots

Ich hätte (bzw. grammatikalisch korrekt: 'habe') da eine kleine Auswahl, bei deren Präsentation Kater Silvestro erschrocken vom Tisch gesprungen ist


Bild


Standbild Sendeschluss _ Acid Jazz
Flower Bauer _ Leuchtturm
Radelnde Tischdecke _ Thailand

Sag Bescheid wenn Du Deinen Dresscode pimpen willt. Aber bitte nicht tauschen. Es sei denn Du kriegst was noch Bunteres dafür ...


Lars
sonja1
A-Lizenz-Schreiber
Beiträge: 1259
Registriert: 30.04.2008, 17:04
Kontaktdaten:

Re: UCI Cyclo-Cross Masters WM 2023 & 2024 in Hamburg

Beitragvon sonja1 » 24.10.2023, 09:05

Jacfm hat geschrieben: 23.10.2023, 22:12 Tada, also ich habe heute meine finale Startplatzzusage bekommen, ich darf bei der WM starten, Kategorie Men 50-54 :D
Ich bin auch bei der WM dabei, Kategorie Women 45-49 :Tanzen:
Sonja - die radelnde Anwältin

www.rechtsanwaeltin-richter.de
sonja1
A-Lizenz-Schreiber
Beiträge: 1259
Registriert: 30.04.2008, 17:04
Kontaktdaten:

Re: UCI Cyclo-Cross Masters WM 2023 & 2024 in Hamburg

Beitragvon sonja1 » 24.10.2023, 10:40

Sonja - die radelnde Anwältin

www.rechtsanwaeltin-richter.de
Benutzeravatar
Jacfm
A-Lizenz-Schreiber
Beiträge: 544
Registriert: 02.01.2013, 16:54
Wohnort: Hamburch

Re: UCI Cyclo-Cross Masters WM 2023 & 2024 in Hamburg

Beitragvon Jacfm » 24.10.2023, 13:26

Also in meiner Starterklasse liest sich das fast wie Stevens Cup Startliste von den deutschen Startern her :mrgreen:
Benutzeravatar
nils.k
A-Lizenz-Schreiber
Beiträge: 108
Registriert: 02.10.2019, 17:21

Re: UCI Cyclo-Cross Masters WM 2023 & 2024 in Hamburg

Beitragvon nils.k » 24.10.2023, 14:48

Anscheinend gibt es bisher nirgends so einen Andrang, dass die gemeldeten Starter*innen mit deutscher Staatsbürgerschaft nicht starten dürfen.
Ich hoffe trotzdem, dass es NICHT nur ein Stevens-Cup mit ein paar zusätzlichen Teilnehmern wird, sondern schon ordentlich ausländische Starter an der Startlinie stehen werden.

Aber trotzdem Glückwunsch allen, die sich angemeldet und nun einen bestätigten Startplatz haben - mich eingeschlossen :-P
sportliche Grüße
Nils

--------------------------------------------------
Wash'n Roll Radsportverein e.V. / RacingTeam
@Instagram

Cycling Pirates
@Instagram
@Facebook
@Blog
Mike667
A-Lizenz-Schreiber
Beiträge: 844
Registriert: 03.04.2012, 14:35

Re: UCI Cyclo-Cross Masters WM 2023 & 2024 in Hamburg

Beitragvon Mike667 » 24.10.2023, 18:32

Moin,
nils.k hat geschrieben: 24.10.2023, 14:48 Ich hoffe trotzdem, dass es NICHT nur ein Stevens-Cup mit ein paar zusätzlichen Teilnehmern wird, sondern schon ordentlich ausländische Starter an der Startlinie stehen werden.
es gibt da schon so ein paar bürokratische Hürden, die ein nicht EU-ler überwinden muss. Zum Beispiel das Visum zur Einreise, Krankenversicherung, etc. Für die Briten, Amerikaner, Canadier, Australier und Neuseeländer dürfte das mit dem Visum kein Problem sein, für jemanden aus Ruanda vielleicht schon. Dazu kommen noch die Reisekosten, die die meisten einer aus eigener Tasche zahlen dürfen.

Auch ich würde mir wünschen, dass dort viele Teilnehmer aus unterschiedlichen Nationen teilnehmen (werden).

//M.
"Kopf runter - mit den Pedalen tanzen - auf jeden Fall ist es jetzt kein Standardtanz den ich dann auf dem Fahrrad mache, sondern es hat schon mehr mit Techno zu tun."
-- André Greipel
------
Vorstand
HFS- Helmuts-Fahrrad-Seiten e.V.
Benutzeravatar
Jacfm
A-Lizenz-Schreiber
Beiträge: 544
Registriert: 02.01.2013, 16:54
Wohnort: Hamburch

Re: UCI Cyclo-Cross Masters WM 2023 & 2024 in Hamburg

Beitragvon Jacfm » 25.10.2023, 18:00

Weiß eigentlich jemand wie das mit Zuschauern ist, ist das kostenlos?
Mike667
A-Lizenz-Schreiber
Beiträge: 844
Registriert: 03.04.2012, 14:35

Re: UCI Cyclo-Cross Masters WM 2023 & 2024 in Hamburg

Beitragvon Mike667 » 26.10.2023, 12:03

Moin,

Goschi hatte vor ein paar Tagen einen Flyer bzw. ein Plakat in seiner Instagram-Story gepostet. Wenn ich mich richtig erinnere, stand dort "Eintritt frei" drauf.

Kann sein, dass diese Flyer dann beim Trek Cup in Großensee ausliegen werden.

//M.
"Kopf runter - mit den Pedalen tanzen - auf jeden Fall ist es jetzt kein Standardtanz den ich dann auf dem Fahrrad mache, sondern es hat schon mehr mit Techno zu tun."
-- André Greipel
------
Vorstand
HFS- Helmuts-Fahrrad-Seiten e.V.
Benutzeravatar
Don Vito Campagnolo
A-Lizenz-Schreiber
Beiträge: 1318
Registriert: 25.10.2010, 18:16

Re: UCI Cyclo-Cross Masters WM 2023 & 2024 in Hamburg

Beitragvon Don Vito Campagnolo » 27.10.2023, 13:46

Jacfm hat geschrieben: 09.10.2023, 20:20 ...

Ja, man kann im BDR Trikot, muss aber nicht, bei der letzten WM in England wars auch viel schöner mit all den bunten Trikots, und das heisst auch man muss nichtmal im Vereinstrikot, wir könnten also Trikottausch schon vor dem Rennen machen :mrgreen:

...
Nur aus Neugier: Kann es sein, dass streng genommen (lax genommen: Wo kein Kläger, da kein Richter. ) das Nationaltrikot sogar getragen werden muss?
BDR Sportordnung hat geschrieben: 4.7.4 Tragen der Nationaltrikots
(1) Bei Wettbewerben mit Nationenwertung (Länderkämpfe, Etappenrennen, Weltmeisterschaften und Olympische Spiele) tragen die Teilnehmer das Nationaltrikot.
(2) Bei allen sonstigen Veranstaltungen darf das deutsche Nationaltrikot nur mit Zustimmung der zuständigen Kommission getragen werden.
Da steht unter (1) ja nicht "kann tragen" oder "darf tragen" sondern einfach "tragen": Impliziert für mich "muss tragen" oder "hat gefälligst bitteschön zu tragen" ... ;)
Benutzeravatar
Ü40-Cyclist
A-Lizenz-Schreiber
Beiträge: 528
Registriert: 08.10.2012, 20:05
Wohnort: 23863

Re: UCI Cyclo-Cross Masters WM 2023 & 2024 in Hamburg

Beitragvon Ü40-Cyclist » 27.10.2023, 16:46

Don Vito Campagnolo hat geschrieben: 27.10.2023, 13:46
Nur aus Neugier: Kann es sein, dass streng genommen (lax genommen: Wo kein Kläger, da kein Richter. ) das Nationaltrikot sogar getragen werden muss?

Da steht unter (1) ja nicht "kann tragen" oder "darf tragen" sondern einfach "tragen": Impliziert für mich "muss tragen" oder "hat gefälligst bitteschön zu tragen" ... ;)
Streng oder lax genommen, steht da aber nicht, wie es zu tragen ist. Ob zu Oberst oder drunter (wenn es kalt ist), ob nur zum Warmfahren oder nur gut geschützt in der Tasche zum Start :Sehrlachend:

Wenn der BDR ein Interesse daran hat sein Trikot zu sehen, wäre es ja eine nette Geste (oder streng oder lax genommen seine Pflicht), dass der nationale Verband seinen nationalen Startern ein BDR-Trikot zur Verfügung stellt :Unentschlossen:
Habe noch nie gehört, dass Fußball Nationalspieler (egal welchen Alters) ihre Trikots selber kaufen müssen.

Game on! Gruß Mario ;-)
Jede Minute Zweifel verschenkt 60 Sekunden das Gefühl es zu schaffen.
BIKE for SMA - Ich unterstütze "muskeln für muskeln - Eine Therapie für SMA"
www.muskeln-fuer-muskeln.org/spenden.php
Benutzeravatar
nils.k
A-Lizenz-Schreiber
Beiträge: 108
Registriert: 02.10.2019, 17:21

Re: UCI Cyclo-Cross Masters WM 2023 & 2024 in Hamburg

Beitragvon nils.k » 27.10.2023, 16:50

Ü40-Cyclist hat geschrieben: 27.10.2023, 16:46 Wenn der BDR ein Interesse daran hat sein Trikot zu sehen, wäre es ja eine nette Geste (oder streng oder lax genommen seine Pflicht), dass der nationale Verband seinen nationalen Startern ein BDR-Trikot zur Verfügung stellt :Unentschlossen:
Habe noch nie gehört, dass Fußball Nationalspieler (egal welchen Alters) ihre Trikots selber kaufen müssen.
Oh, da denkst du aber SEEEHR positiv von deinem Dachverband ;-) Selbst die Teilnehmer der Gravel-WM (die sich ja sogar qualifizieren mussten) haben vom BDR keine Trikots zur Verfügung gestellt bekommen. Dabei MUSSTEN die Teilnehmer sogar ein BDR-Trikot tragen. Es gab wohl Trikots vom BDR zum Einkaufspreis, aber mehr auch eben nicht...

Sofern ich nicht zwingend ein BDR-Trikot benötige, werden ich auch keines tragen/für ein Rennen kaufen.
sportliche Grüße
Nils

--------------------------------------------------
Wash'n Roll Radsportverein e.V. / RacingTeam
@Instagram

Cycling Pirates
@Instagram
@Facebook
@Blog
Mike667
A-Lizenz-Schreiber
Beiträge: 844
Registriert: 03.04.2012, 14:35

Re: UCI Cyclo-Cross Masters WM 2023 & 2024 in Hamburg

Beitragvon Mike667 » 27.10.2023, 16:55

Moin,
Ü40-Cyclist hat geschrieben: 27.10.2023, 16:46 Wenn der BDR ein Interesse daran hat sein Trikot zu sehen, wäre es ja eine nette Geste (oder streng oder lax genommen seine Pflicht), dass der nationale Verband seinen nationalen Startern ein BDR-Trikot zur Verfügung stellt :Unentschlossen:
:Sehrlachend: Für die Gravel-WM durften die Teilnehmer das Nationaltrikot aus eigener Tasche bezahlen. Das ist übrigens auch bei anderen nationalen Radsport-Verbänden Usus ...
"Kopf runter - mit den Pedalen tanzen - auf jeden Fall ist es jetzt kein Standardtanz den ich dann auf dem Fahrrad mache, sondern es hat schon mehr mit Techno zu tun."
-- André Greipel
------
Vorstand
HFS- Helmuts-Fahrrad-Seiten e.V.
Mike667
A-Lizenz-Schreiber
Beiträge: 844
Registriert: 03.04.2012, 14:35

Re: UCI Cyclo-Cross Masters WM 2023 & 2024 in Hamburg

Beitragvon Mike667 » 27.10.2023, 17:01

nils.k hat geschrieben: 27.10.2023, 16:50 Dabei MUSSTEN die Teilnehmer sogar ein BDR-Trikot tragen.
Das stimmt so nicht ganz. Sie mussten ein Trikot tragen, das dem Nationaltrikot ähnelt und aus dem die Nation (sofort) ersichtlich ist.
"Kopf runter - mit den Pedalen tanzen - auf jeden Fall ist es jetzt kein Standardtanz den ich dann auf dem Fahrrad mache, sondern es hat schon mehr mit Techno zu tun."
-- André Greipel
------
Vorstand
HFS- Helmuts-Fahrrad-Seiten e.V.
Benutzeravatar
nils.k
A-Lizenz-Schreiber
Beiträge: 108
Registriert: 02.10.2019, 17:21

Re: UCI Cyclo-Cross Masters WM 2023 & 2024 in Hamburg

Beitragvon nils.k » 27.10.2023, 17:12

Mike667 hat geschrieben: 27.10.2023, 17:01
nils.k hat geschrieben: 27.10.2023, 16:50 Dabei MUSSTEN die Teilnehmer sogar ein BDR-Trikot tragen.
Das stimmt so nicht ganz. Sie mussten ein Trikot tragen, das dem Nationaltrikot ähnelt und aus dem die Nation (sofort) ersichtlich ist.
Danke für die Korrektur Mike, so tief steckte ich dann doch nicht im Thema. Mein Wissen bezog sich nur auf die Aussagen einiger Teilnehmer und/oder deren Bekannten.
sportliche Grüße
Nils

--------------------------------------------------
Wash'n Roll Radsportverein e.V. / RacingTeam
@Instagram

Cycling Pirates
@Instagram
@Facebook
@Blog
Benutzeravatar
Jacfm
A-Lizenz-Schreiber
Beiträge: 544
Registriert: 02.01.2013, 16:54
Wohnort: Hamburch

Re: UCI Cyclo-Cross Masters WM 2023 & 2024 in Hamburg

Beitragvon Jacfm » 27.10.2023, 21:19

Hm, ich lass mal das zitieren vom zitieren des zitierten :mrgreen:

@ Don Vito, du hast da die BDR Sportordnung rausgekramt, korrekt? ich wage mich mal aus dem Fenste zu lehnen und sage wenn der Internationale Verband für einen Wettkampf explizit was vorgibt hat der nationale Verband leider das nachsehen mit seinen Regularien :cool:

Edith sagt:
Und wenn ich wieder mal ins Jahr 2022 nach England gehe wo der gleiche Passus
"5.4.002 The riders taking part in the UCI masters cyclo-cross world championships represent their country, but are permitted to use the equipment of their choice."
steht und dann sehe wie Jens Schwedler in Stevens und Cindy Schwedler in Bertram und Römer Klamotten fährt denke ich sollte alles klar sein :cool:
Benutzeravatar
Goschi
A-Lizenz-Schreiber
Beiträge: 516
Registriert: 26.09.2008, 19:39
Wohnort: Trittau

Re: UCI Cyclo-Cross Masters WM 2023 & 2024 in Hamburg

Beitragvon Goschi » 28.10.2023, 07:58

So jetzt aber mal ich.
Der Eintritt ist für die Zuschauer frei.
Und es wird im Nationaltrikot oder Vereinstrikot gefahren, welches ihr bitte selber kaufen möchtet ( oder euer Sponsor). Das Weltmeister Trikot bekommt ihr aber kostenlos.
Cyclocross-Hamburg
Benutzeravatar
Don Vito Campagnolo
A-Lizenz-Schreiber
Beiträge: 1318
Registriert: 25.10.2010, 18:16

Re: UCI Cyclo-Cross Masters WM 2023 & 2024 in Hamburg

Beitragvon Don Vito Campagnolo » 28.10.2023, 09:54

Jacfm hat geschrieben: 27.10.2023, 21:19 ...wenn der Internationale Verband für einen Wettkampf explizit was vorgibt hat der nationale Verband leider das nachsehen mit seinen Regularien :cool:

Das ist wohl richtig: "Über schlägt unter." ;)
Goschi hat geschrieben: 28.10.2023, 07:58
Der Eintritt ist für die Zuschauer frei.
:Empfehlung:

Goschi hat geschrieben: 28.10.2023, 07:58

Das Weltmeister Trikot bekommt ihr aber kostenlos.
:Sehrlachend:
Benutzeravatar
Jacfm
A-Lizenz-Schreiber
Beiträge: 544
Registriert: 02.01.2013, 16:54
Wohnort: Hamburch

Re: UCI Cyclo-Cross Masters WM 2023 & 2024 in Hamburg

Beitragvon Jacfm » 28.10.2023, 15:00

Goschi hat geschrieben: 28.10.2023, 07:58 So jetzt aber mal ich.
Der Eintritt ist für die Zuschauer frei.
Und es wird im Nationaltrikot oder Vereinstrikot gefahren, welches ihr bitte selber kaufen möchtet ( oder euer Sponsor). Das Weltmeister Trikot bekommt ihr aber kostenlos.
na endlich haben wir genug Blödsinn geschrieben damit Goschi hier mal reinen Tisch macht :HaHa:

Aber kostenlos ist das Weltmeistertrikot nicht ganz, denn um es zu gewinnen muss man erstmal starten, und das kostet 62,50€ :mrgreen:
Benutzeravatar
Jacfm
A-Lizenz-Schreiber
Beiträge: 544
Registriert: 02.01.2013, 16:54
Wohnort: Hamburch

Re: UCI Cyclo-Cross Masters WM 2023 & 2024 in Hamburg

Beitragvon Jacfm » 06.11.2023, 17:01

Es gibt jetzt ein PDF zur WM das wohl auch aktuell gehalten wird, dort sind aktuelle Zeiten sowie Regeln und auch die Strecke zu sehen

https://www.wearecyclocross.com/informa ... leitfaden/
Benutzeravatar
nils.k
A-Lizenz-Schreiber
Beiträge: 108
Registriert: 02.10.2019, 17:21

Re: UCI Cyclo-Cross Masters WM 2023 & 2024 in Hamburg

Beitragvon nils.k » 07.11.2023, 18:53

Hat schon jemand etwas über Betreuer finden können? Ich nicht...
Wahrscheinlich wie gehabt aber nie kontrolliert, nur mit gültiger Betreuerlizenz etc., oder?
sportliche Grüße
Nils

--------------------------------------------------
Wash'n Roll Radsportverein e.V. / RacingTeam
@Instagram

Cycling Pirates
@Instagram
@Facebook
@Blog
Benutzeravatar
Jacfm
A-Lizenz-Schreiber
Beiträge: 544
Registriert: 02.01.2013, 16:54
Wohnort: Hamburch

Re: UCI Cyclo-Cross Masters WM 2023 & 2024 in Hamburg

Beitragvon Jacfm » 07.11.2023, 20:49

Bisher nur soviel hier:
Pit Accreditation
All riders will be issued with 2 Pit Passes labelled exclusively for their day of race. Acess to the pit area is
not allowed at any other
Benutzeravatar
Heimfelder Dirk
A-Lizenz-Schreiber
Beiträge: 1734
Registriert: 09.10.2010, 20:06
Wohnort: Seevetal - Horst
Kontaktdaten:

Re: UCI Cyclo-Cross Masters WM 2023 & 2024 in Hamburg

Beitragvon Heimfelder Dirk » 28.11.2023, 12:38

Moin, gibt es irgendwo nen Streckenverlauf?
:gruss:
dirk
sonja1
A-Lizenz-Schreiber
Beiträge: 1259
Registriert: 30.04.2008, 17:04
Kontaktdaten:

Re: UCI Cyclo-Cross Masters WM 2023 & 2024 in Hamburg

Beitragvon sonja1 » 28.11.2023, 13:13

Heimfelder Dirk hat geschrieben: 28.11.2023, 12:38 Moin, gibt es irgendwo nen Streckenverlauf?
Ja, im technischen Leitfaden, den Du Dir auf der Veranstalterseite runterladen kannst.

P.S.: Ich hab gerade gesehen, daß man das auch hier findet. Das ist auf dieser Seite aber auch wirklich nicht einfach, sich die Infos zusammenzusammeln...
Sonja - die radelnde Anwältin

www.rechtsanwaeltin-richter.de
Benutzeravatar
Heimfelder Dirk
A-Lizenz-Schreiber
Beiträge: 1734
Registriert: 09.10.2010, 20:06
Wohnort: Seevetal - Horst
Kontaktdaten:

Re: UCI Cyclo-Cross Masters WM 2023 & 2024 in Hamburg

Beitragvon Heimfelder Dirk » 28.11.2023, 13:22

Danke! In der Jugend war das mein Abenteuerspielplatz :D
:gruss:
dirk
sonja1
A-Lizenz-Schreiber
Beiträge: 1259
Registriert: 30.04.2008, 17:04
Kontaktdaten:

Re: UCI Cyclo-Cross Masters WM 2023 & 2024 in Hamburg

Beitragvon sonja1 » 29.11.2023, 14:15

Wenn ich das richtig interpretiere, wurden jetzt die Startplätze ausgelost und sind bei myraceresult abrufbar. Ich dachte, man wird als Fahrer darüber informiert... :Unentschlossen:
Sonja - die radelnde Anwältin

www.rechtsanwaeltin-richter.de

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast