Aus der Kommission Breitensport des BDR kommen Vorschläge wie RTF sich ändern können und damit attraktiver werden. Im Herbst 21 hatte man eine Arbeitsgruppe/ein Zukunftsprojekt "Radfahren 24" gegründet.
RTF (und CTF) sollen sich im Prinzip an alle wenden. Nun ist es schwer Neueinsteiger ohne Verein und alte Hasen mit langer Vereinsmitgliedschaft unter einen Hut zu bringen. Die Arbeitsgruppe hatte u.a. zahlreiche Vorschläge gemacht, wie man für Termine werben könnte. Dabei kann und muss nicht zu jeder Veranstaltung das ganze Spektrum bedient werden.
Auch sollen Veranstaltungen klar differenziert werden. Also etwa, dass man bei einer RTF eine Ausschilderung erwarten kann, bei einer RTF-GPS nach Track fährt. Ich lese dort, dass Landesverbandszielfahrten und geführte Touren in geschlossener Gruppe eine größere Bedeutung bekommen könnten.
Die wohl gravierendste Änderung ist die Umstellung der Wertung. Es wird nur noch nach Kilometern gewertet, was andere Streckenlängen ermöglicht, als das aktuelle starre Konzept. Gleichzeitig soll die Wertungskarte durch die neue BRD-App ersetzt werden.
Veranstaltungskonzepte sollen vielfältiger werden, aber verlässlichen Service bieten. Also etwas RTF immer mit Ausschilderung. Nebenbei soll die Generalausschreibung RTF deutlich verschlankt werden.
Nachdem scan&bike zum 30.06 eingestellt wurde, debütiert die angekündigte neue BDR-App mit einer Betaversion. Sie wird eine Vielzahl an Funktionen mit sich bringen, vor allem aber wird sie unsere „rote Wertungskarte“ komplett durch eine digitale Breitensportlizenz ersetzen.
Wie entschieden wird, bzw. was konkret umgesetzt wird, ist mir nicht klar. Klar ist aber, dass etwas frische Luft dem Breitensport gut tut.
Wer die Vorschläge nachlesen möchte:
https://rnc.rad-net.de/s/fEyJKE4cybK8bgb
Knud
Quellen: s.o. homepage BDR und RV-SH
- HFS Startseite Foren-Übersicht Straßenradsport Veranstaltungen auf der Straße (z.B. RTF, geführte Permanente, Bahn für Alle usw.)
- Suche
-
- Aktuelle Zeit: 08.08.2022, 18:10
- Alle Zeiten sind UTC+02:00
RTF 2023 - was wird anders?
Zurück zu „Veranstaltungen auf der Straße (z.B. RTF, geführte Permanente, Bahn für Alle usw.)“
Gehe zu
- Wochenendvorschau
- Corona Infos aus HH und SH
- Rund um das Fahrrad
- ↳ Alltagsradfahren
- ↳ Fahrräder, Technik, Zubehör und Innovationen
- ↳ Fahrtechnik, Trainingsmethoden, Ernährung und Gesundheit
- ↳ Vernetztes Training, Smarte Rollentrainer und Software für Indoor-Cycling und Spinnng
- ↳ Charity-Aktionen
- ↳ Helferbörse bei RTFs und CTFs
- Straßenradsport
- ↳ Touren und Training auf der Straße
- ↳ Veranstaltungen auf der Straße (z.B. RTF, geführte Permanente, Bahn für Alle usw.)
- ↳ Lizenz-, Hobby- und Jedermannrennen auf der Straße
- Geländeradsport
- ↳ Touren und Training im Gelände
- ↳ Veranstaltungen im Gelände (z.B. CTF, CTF-O, geführte Permanente CTF)
- ↳ Lizenz-, Hobby- und Jedermannrennen im Gelände
- Andere Sportarten und Kombinationssportarten
- ↳ Triathlon, Schwimmen, Laufen und Anderes
- Fern des Nordens
- ↳ Veranstaltungen fern des Nordens (z.B. RTF, Jedermannrennen)
- ↳ Urlaub und Reisen
- Sonstiges
- ↳ Treffen und Klönen (z.B. Stammtisch, Kinoabend, etc.)
- ↳ Verlosungen
- ↳ Privatbörse
- ↳ Alles was nirgendwo sonst reinpasst
- HFS - Helmuts-Fahrrad-Seiten
- ↳ HFS Webseite und Forum
- ↳ HFS Trikot und Bekleidung
- ↳ HFS - Helmuts-Fahrrad-Seiten e.V. und Geschichte
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast