Bei Havighorst kamen mir noch der "Ü40-Cyclist" und "Stefan das Uhrwerk" entgegen (natürlich im 2m-Sicherheitsabstand

Interessante Frage, die ich glatt mal gegoogelt habe. Wikipedia sagt dazu, daß "bek" eine im hiesigen Raum gebräuchliche Bezeichnung für "Bach" ist. Andere Schreibweisen seien u.a. "beck". Dort steht auch, daß Schreibweisen in Hamburg nach 1946 von "beck" in "bek" geändert wurden. Warum das geschehen ist, steht da leider nicht
Ja, da waren wir den Tag wohl auf ähnlichen Wegen unterwegs. Nur das ich die Runde mit dem Uhrwerk und -zeigersinn gefahren bin.Don Vito Campagnolo hat geschrieben: ↑27.03.2020, 20:19 Bei Havighorst kamen mir noch der "Ü40-Cyclist" und "Stefan das Uhrwerk" entgegen (natürlich im 2m-Sicherheitsabstand) - schön zu sehen, dass da draußen doch noch anderes Leben ist und nicht alle in der Siwft-Matrix verloren gegangen sind …
Jepp, so ist es und hier ist der Beweis!
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste