Die Cyclassics sollen wieder in jedem Startblock von erfahrenen Radfahrern begleitet werden, die etwas ordnend und motivierend eingreifen dürfen.
Arne Naujokat, Vizepräsident Breiten- und Freizeitsport im RVH hat uns dazu angeschrieben, was ich gerne zitieren möchte:
Dazu kommen ein paar Hinweise vom Veranstalter, der ASO Germany:Liebe Vereine, liebe Radsport-Freundinnen und -Freunde!
Die ADAC Cyclassics sind in Hamburg eine Institution. Wir als Radsport-Verband Hamburg freuen uns, dass wir in langjähriger Zusammenarbeit das Cyclassics Rookie Programm betreuen dürfen. Ein echter Mehrwert für alle Beteiligten. Heute geht es aber einmal nicht um die Rookies, sondern um die Sicherheit und Euch.
Viele von Euch kennen noch die Safer Cycling Guides oder waren sogar selber schon als solche/r mit auf der Strecke unterwegs. Das Safer Cycling Programm soll jetzt ausgeweitet werden und mehr Sicherheit für uns Radfahrende ist ein gemeinsames Anliegen. Als Beauftragter Straßenverkehr freue ich mich, dass die ADAC Cyclassics sich jetzt auch bei der Aktion Kopf hoch beteiligen wollen. Auch im Training für die Cyclassics sollen alle wieder sicher zuhause ankommen.
Dafür, dass beim Rennen alle sicher ankommen, könnt auch Ihr bzw. Eure Mitglieder sorgen. Ich würde mich freuen, wenn Ihr den unten folgenden Aufruf innerhalb Eures Vereins/innerhalb Euer Netzwerke verteilen könntet. Geeignet als Guide sind alle, die Erfahrung auf dem Rad haben und gerne anderen helfen, ein tolles Erlebnis bei den Cyclassics zu haben. Die Details findet Ihr unten.
Den Startplatz für die Cyclassics gibt es natürlich dazu - aber wir fahren dann nicht auf Zeit oder eigene Rechnung, sondern wollen einfach dazu beitragen, dass alle sicher ins Ziel kommen. Gebt auf der Webseite bei Eurer Meldung gerne das Stichwort "RVH" an.
Danke für Eure Unterstützung und auf bald - wenn irgend möglich fahre ich ebenfalls als Guide mit!
Euer Arne
Liebe Radsportfreundin, lieber Radsportfreund,
am 17. August finden wieder die ADAC Cyclassics statt und wir würden uns freuen euch an diesem Wochenende in der Hamburger Innenstadt und natürlich im Start- und Zielbereich begrüßen zu dürfen.
für die diesjährigen ADAC Cyclassics suchen wir engagierte und erfahrene Radsportler:innen, die unser Team als Safer Cycling Guide verstärken möchten.
*Das Wichtigste zusammengefasst: *
Bei den ADAC Cyclassics 2025 finden in diesem Jahr die 60- und 110 km-Distanz statt. Die 60 km-Distanz wird im Wesentlichen über die bekannte Strecke durch den Landkreis Pinneberg führen.
Die 110 km Strecke führt in den südlichen Teil Hamburgs, durch den Landkreis Stade, die Hansestadt Buxtehude, sowie den Landkreis Harburg. Highlight in diesem Jahr ist die zweifache Überquerung der Köhlbrandbrücke.
Das Ziel der ADAC Cyclassics wird sich wieder in der Mönckebergstraße befinden.
Den genauen Streckenverlauf findet ihr auf unserer Homepage unter https://www.cyclassics-hamburg.de/de/br ... t/strecken.
*Was machen die Safer Cycling Guides? *
•pro Startblock werden 3 bis 4 Guides eingesetzt, die die Rennen begleiten.
•Die Guides sind vorbildliche und erfahrene Radsportler:innen, die allen Teilnehmenden während des Rennens kompetent mit Rat und Tat zur Seite stehen.
•Sie geben Orientierung im Rennfeld, warnen vor möglichen Gefahren, motivieren schwächere Teilnehmende, erteilen Anweisungen, falls nötig und können in gefährlichen Rennsituationen unterstützend eingreifen.
•Die Guides sind keine Kampfrichter:innen, Sanitäter:innen oder Mechaniker:innen. Sie helfen selbstverständlich, soweit möglich und nötig. Grob unsportliches oder regelwidriges Verhalten können die Guides an den Rennleiter berichten, der über eine Disqualifikation entscheidet.
•Den Anweisungen der Guides ist unbedingt Folge zu leisten. Wir bitten alle Teilnehmenden um Unterstützung unserer Aktion für sicheres Fahren.
*+++ Versicherungsschutz +++*
Ihr seid im Rahmen eures Einsatzes als Safer Cycling Guide bei den ADAC Cyclassics 2025 über eine spezielle Unfallversicherung und eine Haftpflichtversicherung des Veranstalters mitversichert. Bitte beachtet, dass wir für etwaige Schäden an eurem Material keine Haftung übernehmen können.
*Wenn ihr Interesse habt, bei den Cyclassics als Safer Cycling Guide mitzumachen, könnt ihr euch über folgenden Link bewerben: <https://www.cyclassics-hamburg.de/de/br ... er-cycling>
Es wird am Samstagabend (16.08.) wie gewohnt eine Einweisung geben, bei der ihr alle notwendigen Unterlagen (Startnummer, ggf. Trikots etc.) sowie ein exaktes Briefing zu eurem Einsatz erhalten werdet.
Bei Fragen und Anmerkungen wendet euch gerne jederzeit vertrauensvoll per Mail an uns: cyclassics@aso-germany.de
Wir freuen uns auf euren Einsatz!
Liebe Grüße,
Hendrick Heinz, Björn Behm und Nadja Westermann