Cyclassics 2025 - not in my backyard

wilfried
Forums-Novize
Beiträge: 2
Registriert: 01.09.2023, 10:20

Cyclassics 2025 - not in my backyard

Beitragvon wilfried » 10.02.2025, 17:11

Alle Jahre wieder Diskussionen mit den H(inter)-Dörflern:

https://www.shz.de/lokales/wedel-ueters ... n-48327132

Leider kann ich den Artikel nicht ganz lesen.

Wenn man dann noch den Kommentar von betagten Bundestagsageordnetinnen aus Wedel liest, fällt einem nichts mehr ein.
Benutzeravatar
Don Vito Campagnolo
A-Lizenz-Schreiber
Beiträge: 1328
Registriert: 25.10.2010, 18:16

Re: Cyclassics 2025 - not in my backyard

Beitragvon Don Vito Campagnolo » 10.02.2025, 18:37

Ähnliche Probleme gab und gibt es ja leider auch in jeder anderen Himmelsrichtung.

Wobei man in diesem Fall sogar sagen muss: Der Streckenattraktivität kann es nur zuträglich sein, wenn es nicht dort entlang geht.
Knud
A-Lizenz-Schreiber
Beiträge: 1430
Registriert: 09.06.2013, 22:44
Wohnort: Hamburg

Re: Cyclassics 2025 - not in my backyard

Beitragvon Knud » 11.02.2025, 21:52

Leider gibt es bei der SHZ ohne Bezahl-Schranke nur die Überschrift und viel Werbung.
Es ist klar, dass ein Radrennen die Ruhe vor der Haustür stört. Die wichtigste Frage für viele ist: "Was habe ich davon?"

Wenn jemand da tatsächlich ein Sicherheitsproblem ausgemacht hat, was ja durch aus denkbar ist, möge er einen konstruktiven Verbesserungsvorschlag machen.

Und man wird sich in der Marsch fragen, was haben Süderelbische Kreise oder Dörfer hinter Ahrensburg besser gemacht, dass dort keine Cyclassics mehr fahren. Machen wir uns nichts vor: Es wird immer schwieriger Strecken genehmigt zu bekommen. Und sinkende Teilnehmerzahlen machen es auch wirtschaftlich schwieriger, Jedermann-Rennen zu veranstalten.

Man sagt der ASO ja eine gewisse Überzeugungskraft nach. Aber ob das bei den kühlen Norddeutschen wirkt? Immerhin veranstalten sie u.a. eine dreiwöchige Dauerwerbesendung für Tourismus in Frankreich. ;)

Knud, fest entschlossen auch 2025 wieder zu fahren, auch gerne wieder über den Köhlbrand
Benutzeravatar
Carsten
A-Lizenz-Schreiber
Beiträge: 159
Registriert: 25.08.2012, 12:54
Wohnort: Lüneburg

Re: Cyclassics 2025 - not in my backyard

Beitragvon Carsten » 23.05.2025, 22:38

Knud hat geschrieben: 11.02.2025, 21:52 Knud, fest entschlossen auch 2025 wieder zu fahren, auch gerne wieder über den Köhlbrand
Dann geht dein Wunsch ja in Erfüllung, denn es geht auf der 100er sogar zweimal drüber. Ich freu mich auch schon.
Schönwetterfahrer
Cyclassics-Teaser
Knud
A-Lizenz-Schreiber
Beiträge: 1430
Registriert: 09.06.2013, 22:44
Wohnort: Hamburg

Re: Cyclassics 2025 - not in my backyard

Beitragvon Knud » 27.05.2025, 23:54

Ich habe von einigen gehört, dass sie sich über die neue Strecke freuen. Köhlbrandbrücke doppelt gab es m.W. erst einmal. Und auch sonst scheint die Strecke recht interessant. :cool:

Knud
Knud
A-Lizenz-Schreiber
Beiträge: 1430
Registriert: 09.06.2013, 22:44
Wohnort: Hamburg

Re: Cyclassics 2025 - not in my backyard

Beitragvon Knud » 02.06.2025, 23:34

Weniger Kreis Pinneberg als Erfolg. :Unentschlossen: Obwohl ich im ersten Anlauf heraus gelesen hatte, dass es "doof" sei, dass "nur" die Jedermänner vorbei kommen. Die Strecke ist dort seit Jahren unverändert. Die Gefährlichkeit ist an den Haaren herbei gezogen. Aber es passt zum Titel des Threads.

Knud
:mad: :oops: :roll:

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste