mein Bericht folgt

Ja, an den entsprechenden Stellen gibt es Reißverschlüsse. Siehe hier
Sehr lesenswertHarterbrocken hat geschrieben: ↑20.08.2018, 21:13Seit Ewigkeiten mal wieder mit dem Rennrad auf der 100er Distanz am Start. Und dann gleich das: STRECKENREKORD für die Geschichtsbücher. Mehr davon auf meinem Blog: http://st-pedali.blogspot.com/2018/08/c ... m.html?m=1
Ja Sonja, das hast Du gut beobachtet. Der Hinterreifen war in der Tat megabgefahren. Nur wo von? Ich habe doch kaum trainiert. Muss also aus sehr viel früheren Zeiten stammen. Egal, irgendwie war das am Ende dann doch ein sehr spaßiges Erlebnis. Nächstes Jahr wird es wohl wieder ein Kein-Rennrad...sonja1 hat geschrieben: ↑21.08.2018, 09:05Sehr lesenswertHarterbrocken hat geschrieben: ↑20.08.2018, 21:13Seit Ewigkeiten mal wieder mit dem Rennrad auf der 100er Distanz am Start. Und dann gleich das: STRECKENREKORD für die Geschichtsbücher. Mehr davon auf meinem Blog: http://st-pedali.blogspot.com/2018/08/c ... m.html?m=1Und nur mal so am Rande: Als ich Harterbrocken vor dem Start traf, sprachen wir noch über seine Radauswahl für dieses Rennen.
Ich war irritiert. Wollte er wirklich mit einem ganz normalen Rennrad fahren?Er sagte mir: "Nein, ganz normal ist es nicht. Die Reifen sind leicht abgefahren." Und ein Blick auf die Laufräder sagte mir "leicht abgefahren" ist leicht untertrieben. Man konnte fast mehr Schlauch als Mantel sehen. Na, wenn das mal gut geht. Aber daß Du dann nicht einmal Ersatzschläuche dabei hattest .... mutig, mutig. Es ist ja alles gut gegangen.
... und ab ca. 18:10 ist sogar einmal ein HFS-Fori in vollem Dress zu sehen!Harterbrocken hat geschrieben:Ach, und ins TV hab ich es denn auch noch als Pannenkönig geschafft: https://www.sat1regional.de/sendungen-hamburg-montag/
Ab Minute 15.30.
"Ich glaube, dass das aber gut ist, dass die die Strecke jetzt sicherer gemacht haben, es sind ja schon viele Unfälle passiert in den vergangenen Jahren"Harterbrocken hat geschrieben: ↑22.08.2018, 08:19Ach, und ins TV hab ich es denn auch noch als Pannenkönig geschafft: https://www.sat1regional.de/sendungen-hamburg-montag/
Ab Minute 15.30.
Das ist der vor dem Besenwagen flüchtende Stephan ...Ledersattel hat geschrieben: ↑22.08.2018, 09:40... und ab ca. 18:10 ist sogar einmal ein HFS-Fori in vollem Dress zu sehen!Harterbrocken hat geschrieben:Ach, und ins TV hab ich es denn auch noch als Pannenkönig geschafft: https://www.sat1regional.de/sendungen-hamburg-montag/
Ab Minute 15.30.
Sieht ganz schön fertig aus der TypMike667 hat geschrieben: ↑22.08.2018, 11:39Das ist der vor dem Besenwagen flüchtende Stephan ...Ledersattel hat geschrieben: ↑22.08.2018, 09:40... und ab ca. 18:10 ist sogar einmal ein HFS-Fori in vollem Dress zu sehen!Harterbrocken hat geschrieben:Ach, und ins TV hab ich es denn auch noch als Pannenkönig geschafft: https://www.sat1regional.de/sendungen-hamburg-montag/
Ab Minute 15.30.![]()
Da habe ich eine Theorie... Ich vermute, dass die halbseitige Sperrung, die es ab und an auf der 100er Runde gab, dazu dient, abfließenden Autoverkehr zu ermöglichen. Möglicherweise war das jeweils Bedingung einiger Provinzfürsten...
und wichtiger für die reibungslose Anfahrt von Rettungsdienst, Polizei und Feuerwehr(en) ... Wenn allerdings bei denen im Dorf Schützenfest o. Ä. ist, wird vermutlich nix für die Retter freigehalten ...
Wenn das der Plan war, ist der nach hinten losgegangen. Am Anfang war ja die Straße halbseitig richtig gesperrt. Außerdem standen ein paar Leute dort. Ich denke, dass Anwohner weitere Seitenstraßen nicht abgeschnitten werden sollten. Ich bin da eher bei Arne.Mike667 hat geschrieben: ↑25.08.2018, 13:48und wichtiger für die reibungslose Anfahrt von Rettungsdienst, Polizei und Feuerwehr(en) ... Wenn allerdings bei denen im Dorf Schützenfest o. Ä. ist, wird vermutlich nix für die Retter freigehalten ...![]()
Du warst eine Super-Motivation. Leider war ich da schon ziemlich gut durchClaras Oma hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch an alle Forumsmitglieder, die heil ins Ziel gekommen sind. Da die große Strecke in diesem Jahr 360m von meiner Haustür entfernt vorbeiführte, habe ich lange Zeit am 1. Kreisel Kandiskyallee und lange Zeit am Anstieg Steinbeker Marktstr. gestanden. Erkannt habe ich Deichfahrer und später Konkursus. Leider sind mit Eure Namen erst eingefallen, als ihr schon vorbei wart. Alle HFS-Trikots die ich erkannt habe, wurde von mir mit "HFS-super" angebrüllt. Hoffe es ist angekommen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste