
RTF Oberes Örtzetal in Müden. Eine meiner Lieblingsveranstaltungen. Nicht nur wegen der tollen Strecken durch ruhiges Militärgebiet mit bestem Straßenbelag, nein, auch weil sie irgendwie eine „Schönwettergarantie“ haben

……..und dann kam auch noch Marion mit


sie wollte mal die Strecken kennenlernen von denen ich immer so schwärme. Sie machte sich mit Nicole, ebenfalls aus Buchholz, auf die 56 Kilometer Strecke.
Bei der Anmeldung wie gewohnt der „QR Code Papst“ Reinhard Kaste.

Ich finde es immer wieder Klasse diese Form der Anmeldung. Kurz die Wertungskarte abgegeben und schon ist man registriert und bekommt seinen Stempelzettel mit allen wichtigen Infos.
Dann erst einmal Kaffee. Einige bekannte Gesichter trifft man auch hier, obwohl man schon etwas weiter von seinem Radrevier entfernt ist. Noch ein wenig klönen und dann aber fertig machen zum Radeln.
Ich hatte dieses Mal neben meinen Fotoapparat ein neues technisches Gerät mit. …….Eine ActionCam und wie es so ist…..Aller Technikanfang ist schwer

Am Start noch ein paar Bilder von den ersten Blöcken

und dann folgte ich Frieda (Flaschengeist59) meiner Vereinskollegin mit der ich heute die Drei-Punkte-Runde absolvieren wollte. Zusätzlich gesellten sich mit Corstiaan, Michael und Ralf noch drei Fortunen aus Celle dazu. Am Anfang war es, wie in diesem Jahr so oft, sehr hektisch und unsortiert.

Nach dem ersten Depot wurde es zwar etwas koordinierter, dafür wurde aber an der Spitze kräftig an der Temposchraube gedreht, so das wir an der zweiten Kontrollstelle eine Durchschnittsgeschwindigkeit jenseits der dreißig hatten. Für den (oder die) ein oder anderen vielleicht normal……bei mir gehört es nicht zur Regel. Allerdings irgendwie schon ein gei…… Gefühl, so durch die verkehrsarmen, super intakten Straßen der Waldgebiete um Munster zu „heizen“. Zumindest wenn man bei 45Km/h nicht vorne im Wind ist. Obwohl, mit dem Wind hatten wir an diesem Samstag richtig Glück. Entweder er war so lau und kaum zu spüren oder er kam von hinten. Gehört wohl mit zum „Schönwettergarantiepaket“ des MTV Müden/Örtze

Ja, die Depots…..wir, die überwiegend im Hamburger Einzugsgebiet Radveranstaltungen besuchen sind sehr verwöhnt was die Verpflegung an den Kontrollstellen angeht.



Sogar die schon bekannte allseits beliebte Gulaschsuppe gab es…………trotz 25°C im Schatten

Hier traf ich auch Heike (Heihu) und wollte sie zum mitfahren in unserer Gruppe animieren. Einigen von uns war das hohe Tempo der vorherigen großen Gruppe zu viel und so wollten wir zu fünft in einer ruhigeren Fahrweise den Rest der Strecke angehen. Leider wollte sie nicht (oder noch nicht

Nachdem sich unser RSG/Fortuna-Team ausreichend gestärkt hatte(oder drängelte Cors mal wieder

Erst schlossen sich uns noch weitere Fahrer an, die sich alsbald dann aber doch wieder von uns trennten. Die einen wollten schneller, die anderen langsamer fahren als wir. Uns sollte es recht sein, waren wir doch mittlerweile gut auf einander abgestimmt. Jeder übernahm einmal die Führung und ruhte sich dann später im Windschatten wieder aus

Dann trafen wir ein zweites Mal auf Heike und dieses Mal schloss sie sich uns an. Lustig finde ich, seid dem ich sie letztes Jahr bei der Has & Igel RTF aufforderte auch mal freundlich zu schauen, wird ihre Begrüßung immer herzlicher


Eigentlich darf Marion die Fotos gar nicht sehen

Jetzt hatten wir wirklich ein Klasse Team zusammen und mit viel Spaß ging es, noch ein paar Anhöhen bewältigend


über die beiden Kontrollstellen in Wohlde und Hermannsburg zurück nach Müden.


Hier verstauten wir unsere Räder und verschwanden erst einmal unter die wohl verdiente Dusche


Ja, es hat sich wieder gelohnt nach Müden zu fahren. Eine wirklich schöne Veranstaltung. Toll organisiert vom MTV Müden/Örtze und seinen Helfern. Vielen Dank.

Ja ………und super viel Spaß hat es gemacht mit den tollen Mitfahrern/innen und ich hoffe euch erging es genauso

Und meine Bilder sind hier zu finden: https://www.helmuts-fahrrad-seiten.de/2 ... 6-05-2018/
Wenn ich das mit dem Film hinbekomme

Lars