Trainingstreff HH-Ost (Stellau, Mi. 18:30)
Trainingstreff HH-Ost (Stellau, Mi. 18:30)
Jeden Mittwoch: Trainingstreff --> Gäste sind willkommen!
Es gibt 1 Treffpunkt, um Interessenten einzusammeln:
- Stellau: Abfahrt 18:30 Uhr am Freiwillige Feuerwehr Stellau, Am Spritzenhaus 2, 22885 Barsbüttel
Trainingsziele:
-> 27-30er - Soll-Schnitt
-> möglichst gleichmäßige Fahrt / Sprints ergeben sich...
-> gemeinsam starten und gemeinsam ankommen
Dauer 2,5 - 3 Stunden / 65-80 Kilometer, jeweils ab Stellau
Dreckschleuder erstellt unaufhörlich neue Varianten und bietet zudem an, sich unter http://www.cycle-regman.de anzumelden. Denn dann bekommst Du auch den jeweils aktuellen Track zugesendet.
Anmelden macht ab Dienstag Sinn.
Gruß, Sascha
Es gibt 1 Treffpunkt, um Interessenten einzusammeln:
- Stellau: Abfahrt 18:30 Uhr am Freiwillige Feuerwehr Stellau, Am Spritzenhaus 2, 22885 Barsbüttel
Trainingsziele:
-> 27-30er - Soll-Schnitt
-> möglichst gleichmäßige Fahrt / Sprints ergeben sich...
-> gemeinsam starten und gemeinsam ankommen
Dauer 2,5 - 3 Stunden / 65-80 Kilometer, jeweils ab Stellau
Dreckschleuder erstellt unaufhörlich neue Varianten und bietet zudem an, sich unter http://www.cycle-regman.de anzumelden. Denn dann bekommst Du auch den jeweils aktuellen Track zugesendet.
Anmelden macht ab Dienstag Sinn.
Gruß, Sascha
Zuletzt geändert von Ötzy am 20.04.2019, 11:41, insgesamt 15-mal geändert.
Warm-Trocken-Start !!!
Darauf haben wir lange gewartet: Beste Bedingungen am späten Nachmittag - Zeit für ein angemessenes Training.
Pünktlich um 18:30 Uhr sind wir mit insgesamt 7 Radsportlern von Stellau über Kronshorst, Rausdorf, Granderheide, Grande, Dahmker, Basthorst, Havekost, Schwarzenbek, Kollow, Hamwarde, Worth, Hohenhorn, Aumühle, Ohe, Neu Schönningstedt, Stemwarde und zurück nach Stellau gefahren. Das Tempo war auf gleichbleibendem Niveau und niemand wurde überfordert. Wer Dampf ablassen möchte, fährt einfach vorne raus und lässt sich später wieder einfangen.
Nächste Woche wieder auf einer anderen Strecke! Kommt mit!
Pünktlich um 18:30 Uhr sind wir mit insgesamt 7 Radsportlern von Stellau über Kronshorst, Rausdorf, Granderheide, Grande, Dahmker, Basthorst, Havekost, Schwarzenbek, Kollow, Hamwarde, Worth, Hohenhorn, Aumühle, Ohe, Neu Schönningstedt, Stemwarde und zurück nach Stellau gefahren. Das Tempo war auf gleichbleibendem Niveau und niemand wurde überfordert. Wer Dampf ablassen möchte, fährt einfach vorne raus und lässt sich später wieder einfangen.
Nächste Woche wieder auf einer anderen Strecke! Kommt mit!
Re: Warm-Trocken-Start !!!
Das ist es, was mich an Eurem Treff begeistert, dass Ihr jede Woche eine komplett andere Strecke fahrt, bis die sich die Folge, na klar, nach ein paar Wochen wiederholt.Ötzy hat geschrieben:Nächste Woche wieder auf einer anderen Strecke!
Wo ist bitte die Übersicht mit diesen Strecken geblieben? Hat die Eurer Admin verschluckt?
Im laufe des Mai/Juni werde ich bestimmt mal bei Euch auftauchen.
Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden.
- Dreckschleuder
- A-Lizenz-Schreiber
- Beiträge: 1008
- Registriert: 17.09.2008, 16:07
- Wohnort: Aue-Land
Training - Hamburg Ost
Derzeit arbeite ich daran, für die Haupteinzugsgebiete eine halbwegs gut fahrbare Anfahrt zu den Startorten zu beschreiben ab Reinbek, Glinde/Oststeinbek, Jenfeld, Berliner Tor, Ahrensburg.
Es gibt zum Trainingsstandort auch eine Übersicht, wo man sich über die gefahrenen Touren und die nächste anstehende informieren kann.
Es gibt zum Trainingsstandort auch eine Übersicht, wo man sich über die gefahrenen Touren und die nächste anstehende informieren kann.
Freude am Radfahren!
- Dreckschleuder
- A-Lizenz-Schreiber
- Beiträge: 1008
- Registriert: 17.09.2008, 16:07
- Wohnort: Aue-Land
Re: Warm-Trocken-Start !!!
Es wird halt ab und zu auf unserem Server aufgeräumt. Ich denke mal, bei einer solchen Aktion ist die Grafik verlorengegangen.Helmut hat geschrieben:Wo ist bitte die Übersicht mit diesen Strecken geblieben? Hat die Eurer Admin verschluckt?
Aber auch ohne werden wir es schaffen, reichlich verschiedene Strecken zu fahren. Die Anzahl der Kombinationsmöglichkeiten ist bei diesem herrlichen Trainingsrevier ungeheuer groß.
Freude am Radfahren!
- Dreckschleuder
- A-Lizenz-Schreiber
- Beiträge: 1008
- Registriert: 17.09.2008, 16:07
- Wohnort: Aue-Land
Mittwoch wärmer ... und hoffentlich ganz trocken
Diesen Mittwoch werden wir wohl 69 Kilometer fahren und noch in der Dämmerung wieder im Ziel sein.
Es wird wohl wärmer als letzte Woche sein, und ich hoffe, dass wir auch trocken bleiben werden.
Details unter Trainingsstandort Hamburg-Ost
Es wird wohl wärmer als letzte Woche sein, und ich hoffe, dass wir auch trocken bleiben werden.
Details unter Trainingsstandort Hamburg-Ost
Freude am Radfahren!
- Dreckschleuder
- A-Lizenz-Schreiber
- Beiträge: 1008
- Registriert: 17.09.2008, 16:07
- Wohnort: Aue-Land
Erstes Training in Kurz/Kurz
Das Training hat richtig Spaß gemacht. Bei herrlichstem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen waren 10 Fahrer am Start, darunter auch Helmut. Nicht wenige waren das erste mal mit kurzer Hose und kurzem Trikot unterwegs.
In geschlossenem Verband ging es über die hügelige Strecke. Einige nutzten die Gelegenheit, um bergauf ein paar zusätzliche Belastungsreize zu setzen.
Nach Osten fuhren wir mit Rückenwind ein etwas höheres Tempo, zurück ging es dann direkt gegen den Wind, so daß der Windschatten höchst willkomen war.
Am Ende standen fast 70 Kilometer auf der Uhr. Der Gesamtschnitt lag bei 27,5.
An den belgischen Kreisel norddeutscher Prägung mit Klönschnack müssen wir uns weiter gewöhnen... Es kam aber gut an.
In geschlossenem Verband ging es über die hügelige Strecke. Einige nutzten die Gelegenheit, um bergauf ein paar zusätzliche Belastungsreize zu setzen.
Nach Osten fuhren wir mit Rückenwind ein etwas höheres Tempo, zurück ging es dann direkt gegen den Wind, so daß der Windschatten höchst willkomen war.
Am Ende standen fast 70 Kilometer auf der Uhr. Der Gesamtschnitt lag bei 27,5.
An den belgischen Kreisel norddeutscher Prägung mit Klönschnack müssen wir uns weiter gewöhnen... Es kam aber gut an.
Freude am Radfahren!
Re: Erstes Training in Kurz/Kurz
Mir auch. Darüber habe ich glatt vergessen die beiden Startpunkte zu fotografieren und meine Strava-App zu starten. Mit An- und Abfahrt hatte ich über 80 km auf dem Tacho stehen.Dreckschleuder hat geschrieben:Das Training hat richtig Spaß gemacht.
Besonders gefällt mir an diesem Treff, dass es Routen in verschiedene Richtungen gibt, die abwechselnd gefahren und zudem variiert werden. Dazu braucht man einen wie Dreckschleuder, der sich um die vielen Routen kümmert. So etwas bietet sonst wohl kaum ein RR-Treff, auch wenn Michael selbst dies als etwas nicht so besonderes erachtet.
Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden.
- Dreckschleuder
- A-Lizenz-Schreiber
- Beiträge: 1008
- Registriert: 17.09.2008, 16:07
- Wohnort: Aue-Land
Beim Besten gelernt
Ich schmücke mich nicht gerne mit fremden Lorbeeren. Ich durfte viele Jahre mit Halvtreds fahren, der sich sehr gut auskennt und zudem auch immer wieder bereit war zu probieren. Dadurch bin ich auch viel herumgekommen, und von diesen Erfahrungen profitiert der Trainingstreff nun.
Es kommt bei meiner Experimentierfreude auch schon mal vor, daß wir ein paar Meter auf Sand fahren müssen (zuletzt am 3.4. bei Ahrensburg).
Es kommt bei meiner Experimentierfreude auch schon mal vor, daß wir ein paar Meter auf Sand fahren müssen (zuletzt am 3.4. bei Ahrensburg).
Freude am Radfahren!
Am 1. Mai findet das Training bereits um 17 Uhr statt !!!
Die beiden Startorte bleiben, wie im Startbeitrag angegeben, bestehen !
Das Spiel der Bayern in der Champions-League kann jetzt nicht mehr als Ausrede herhalten...wir werden noch vor 20 Uhr wieder an Start/Ziel sein.
Das Wetter bietet auch keine Möglichkeit zur Flucht
Macht Euch auf die Socken !
Die beiden Startorte bleiben, wie im Startbeitrag angegeben, bestehen !
Das Spiel der Bayern in der Champions-League kann jetzt nicht mehr als Ausrede herhalten...wir werden noch vor 20 Uhr wieder an Start/Ziel sein.
Das Wetter bietet auch keine Möglichkeit zur Flucht

Macht Euch auf die Socken !
- Dreckschleuder
- A-Lizenz-Schreiber
- Beiträge: 1008
- Registriert: 17.09.2008, 16:07
- Wohnort: Aue-Land
Und hier geht es lang: http://www.endspurt-hamburg.de/node/1969Dreckschleuder hat geschrieben:Das Team startet 16.45 Uhr ab Rahlstedt, 17.00 Uhr ab Stellau
- Dreckschleuder
- A-Lizenz-Schreiber
- Beiträge: 1008
- Registriert: 17.09.2008, 16:07
- Wohnort: Aue-Land
- Dreckschleuder
- A-Lizenz-Schreiber
- Beiträge: 1008
- Registriert: 17.09.2008, 16:07
- Wohnort: Aue-Land
Training am 8.5. mehr als 70 Km
Dieses Mal werden wir gemeinsam die 70er Marke knacken und Breitenfelde ansteuern. Ankunft im Ziel vermutlich kurz nach 21.00 Uhr.
Freude am Radfahren!
Ich habe den Startbeitrag aktualisiert...
...dort ist dann die aktuelle Strecke abrufbar.
Die letzte Woche... Ja, da waren 8 sonnenhungrige auf dem Weg nach "Rümpel". Das Kopfsteinpflasterörtchen wird seinem Namen gerecht. Auf dem Weg dorthin versperrte uns eine Baustelle den Weg, was an anderer Stelle auf dem Rückweg ebenso passieren sollte. Die Truppe war guter Laune, aber nicht gut beisammen. Ein Blick zurück erleichtert auch den eben erst ins Training gestarteten den Anschluss an die Gruppe
Das wird morgen sicher wieder besser, auch weil mit ein paar Regentropfen zu rechnen ist, von denen sich sicher welche abschrecken lassen - oder ? 
Großer Lacher: "Ötzy sucht den Hub" Panne bei Kilometer 42, kurz nachdem wir die Autobahnunterführung verpasst haben und dem Track blind gefolgt waren. Folkert holt den zerstochenen Schlauch von der Felge und ich möchte vorbereitend den neuen Schlauch vorpumpen. Die etwas dickliche, aber sehr kompakte Pumpe gab mir Rätsel auf. Wo bitte kann ich den Griff entriegeln um mit dem pumpen zu beginnen? Daaaa...! Vorne, kurz vor der Ventilaufnahme eine Art Bügel oder Griff
Dran gezogen - Nichts passiert! Teil gedrückt - Pfffffffffffffffffffffft !!!! 
Ich hatte zuvor noch nie mit solchem Spielzeug zu tun, die Lacher aber auf meiner Seite. Ich muss selten dämlich aus der Wäsche geguckt haben...

Die letzte Woche... Ja, da waren 8 sonnenhungrige auf dem Weg nach "Rümpel". Das Kopfsteinpflasterörtchen wird seinem Namen gerecht. Auf dem Weg dorthin versperrte uns eine Baustelle den Weg, was an anderer Stelle auf dem Rückweg ebenso passieren sollte. Die Truppe war guter Laune, aber nicht gut beisammen. Ein Blick zurück erleichtert auch den eben erst ins Training gestarteten den Anschluss an die Gruppe


Großer Lacher: "Ötzy sucht den Hub" Panne bei Kilometer 42, kurz nachdem wir die Autobahnunterführung verpasst haben und dem Track blind gefolgt waren. Folkert holt den zerstochenen Schlauch von der Felge und ich möchte vorbereitend den neuen Schlauch vorpumpen. Die etwas dickliche, aber sehr kompakte Pumpe gab mir Rätsel auf. Wo bitte kann ich den Griff entriegeln um mit dem pumpen zu beginnen? Daaaa...! Vorne, kurz vor der Ventilaufnahme eine Art Bügel oder Griff


Ich hatte zuvor noch nie mit solchem Spielzeug zu tun, die Lacher aber auf meiner Seite. Ich muss selten dämlich aus der Wäsche geguckt haben...


Der Feierabendverker in der Region um NBL hat es mir heute nicht einfach gemacht:
http://www.endspurt-hamburg.de/node/1983#comment-776
Für eine kleine Runde hat es aber trotzdem gereicht, für meine Verhältnisse sogar recht zügig.
http://www.endspurt-hamburg.de/node/1983#comment-776
Für eine kleine Runde hat es aber trotzdem gereicht, für meine Verhältnisse sogar recht zügig.
- Dreckschleuder
- A-Lizenz-Schreiber
- Beiträge: 1008
- Registriert: 17.09.2008, 16:07
- Wohnort: Aue-Land
6 Teilnehmer auf schöner Strecke
Bei schönem Wetter fanden sich 6 Teilnehmer ein, die 72 Kilometer bis Breitenfelde unter die Räder zu nehmen. Zügig und homogen fuhr die Gruppe.
Die Durchschnittsgeschwindigkeit lag dieses Mal knapp unter 29. Wenige Minuten nach 21.00 Uhr waren wir zurück in Stellau.
Schade, daß wir Oetzy um wenige 100 Meter verpaßt haben. Wir vermuteten ihn vor uns, tatsächlich war er knapp hinter uns.
Die Durchschnittsgeschwindigkeit lag dieses Mal knapp unter 29. Wenige Minuten nach 21.00 Uhr waren wir zurück in Stellau.
Schade, daß wir Oetzy um wenige 100 Meter verpaßt haben. Wir vermuteten ihn vor uns, tatsächlich war er knapp hinter uns.
Freude am Radfahren!
- Dreckschleuder
- A-Lizenz-Schreiber
- Beiträge: 1008
- Registriert: 17.09.2008, 16:07
- Wohnort: Aue-Land
73,5 Km bis Bälau/Mannhagen
Da es das letzte Mal sehr gut lief, sind wir mutig und tasten uns weiter an die 75 Kilometer ran.
Auch dieses Mal geht es nach Osten. Entfernteste Punkte sind Bälau und Mannhagen.
Details wie immer auf der Homepage des RV Endspurt-Hamburg unter Trainingsstandort Hamburg-Ost
Auch dieses Mal geht es nach Osten. Entfernteste Punkte sind Bälau und Mannhagen.
Details wie immer auf der Homepage des RV Endspurt-Hamburg unter Trainingsstandort Hamburg-Ost
Freude am Radfahren!
Heute war es leicht feucht. Unterm Helm, in den Schuhen und überall dort wo man es sonst lieber beim duschen hat.
Das Pfingstwochenende wollte keiner von uns (wir waren zu fünft) im Bett verbringen und so haben wir das Training abgebrochen.
Michael hat mich in Trittau noch auf einen Kaffee eingeladen, das Eis musste er dann aber alleine essen
Nächstes Mal wieder ohne Sturzbäche ! Tschüss !
Das Pfingstwochenende wollte keiner von uns (wir waren zu fünft) im Bett verbringen und so haben wir das Training abgebrochen.
Michael hat mich in Trittau noch auf einen Kaffee eingeladen, das Eis musste er dann aber alleine essen

Nächstes Mal wieder ohne Sturzbäche ! Tschüss !
- Dreckschleuder
- A-Lizenz-Schreiber
- Beiträge: 1008
- Registriert: 17.09.2008, 16:07
- Wohnort: Aue-Land
- Dreckschleuder
- A-Lizenz-Schreiber
- Beiträge: 1008
- Registriert: 17.09.2008, 16:07
- Wohnort: Aue-Land
wenig Regen, viel Wind
Eigentlich hatte ich nicht damit gerechnet, daß man fahren kann. Doch am Nachmittag klärte es auf. Die meisten Team-Mitglieder kündigten ihr Kommen ab. Ich jedoch machte mich auf den Weg zum Start, war allerdings wegen des starken Gegenwinds 3 Minuten zu spät. So machte ich mich alleine auf den Weg, fuhr die Strecke bis hinter Borstorf, um dann direkt nach Aumühle zu fahren.
Ein etwas detaillierterer Bericht findet sich unter
Trainingsstandort Hamburg-Ost des RV Endspurt-Hamburg.
Ein etwas detaillierterer Bericht findet sich unter
Trainingsstandort Hamburg-Ost des RV Endspurt-Hamburg.
Freude am Radfahren!
So macht das Spaß !
Temperaturen,Teilnehmer und gefahrene Durchschnittsgeschwindigkeit steigen weiter an.
Wenn es zurück zum Startpunkt geht, verleiht das einigen sogar Flügel, auf der Strecke bleibt dabei aber keiner. Ich werde in der nächsten Woche hoffentlich vor dem Training den entsprechenden Link zu einer neuen Trainingsstrecke setzen.
Wie immer dann ganz oben im Startbeitrag zu finden...
Temperaturen,Teilnehmer und gefahrene Durchschnittsgeschwindigkeit steigen weiter an.
Wenn es zurück zum Startpunkt geht, verleiht das einigen sogar Flügel, auf der Strecke bleibt dabei aber keiner. Ich werde in der nächsten Woche hoffentlich vor dem Training den entsprechenden Link zu einer neuen Trainingsstrecke setzen.
Wie immer dann ganz oben im Startbeitrag zu finden...
- Dreckschleuder
- A-Lizenz-Schreiber
- Beiträge: 1008
- Registriert: 17.09.2008, 16:07
- Wohnort: Aue-Land
Auch dieses Mal werden wir gutes Wetter haben. Licht haben wir bis nach 22.00 Uhr. Daher stehen für Morgen knapp über 80 Kilometer auf dem Programm.
Geplante Strecke
Übersicht Trainingsstandort Hamburg Ost
Geplante Strecke
Übersicht Trainingsstandort Hamburg Ost
Freude am Radfahren!
Hört sich gut an. Mit An-/Abfahrt werden das über 100 für mich.Dreckschleuder hat geschrieben:Auch dieses Mal werden wir gutes Wetter haben. Licht haben wir bis nach 22.00 Uhr. Daher stehen für Morgen knapp über 80 Kilometer auf dem Programm.
Werd versuchen mich rechtzeitig von der Arbeit loszueisen.
Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden.
- Dreckschleuder
- A-Lizenz-Schreiber
- Beiträge: 1008
- Registriert: 17.09.2008, 16:07
- Wohnort: Aue-Land
Tja, das mit dem Eisessen war nix... Da müssen wir an der Runde sparen.
Ich werde allerdings bei einer der nächsten Touren Mölln ansteuern, damit wir zu unserem Eis kommen.
Am Start waren wir uns einig, schön und lang zu fahren. D.h. wir wollten nicht auf der Bundesstraße nach Berkenthin, sondern noch einen kleinen Umweg nehmen. Am Ende standen bis Stellau 85 Kilometer auf der Uhr.
Und in letzter Sekunde war dann wie versprochen auch Helmut am Start, wir waren gerade dabei, Fahrt aufzunehmen.
Wieder fuhren wir recht gleichmäßig. An den Hügeln kurbelte jeder für sich hoch. Oben wurde auf die Gruppe gewartet.
Und wieder haben wir zielsicher Straßen gefunden, die man meiden sollte.
Berkenthin->Kühsen
Kühsen->Duvensee
Es war zeitweise nicht möglich, ordentlich als Gruppe zu fahren, so eng waren die Schlaglöchen beieinander.
Ich werde allerdings bei einer der nächsten Touren Mölln ansteuern, damit wir zu unserem Eis kommen.
Am Start waren wir uns einig, schön und lang zu fahren. D.h. wir wollten nicht auf der Bundesstraße nach Berkenthin, sondern noch einen kleinen Umweg nehmen. Am Ende standen bis Stellau 85 Kilometer auf der Uhr.
Und in letzter Sekunde war dann wie versprochen auch Helmut am Start, wir waren gerade dabei, Fahrt aufzunehmen.
Wieder fuhren wir recht gleichmäßig. An den Hügeln kurbelte jeder für sich hoch. Oben wurde auf die Gruppe gewartet.
Und wieder haben wir zielsicher Straßen gefunden, die man meiden sollte.
Berkenthin->Kühsen
Kühsen->Duvensee
Es war zeitweise nicht möglich, ordentlich als Gruppe zu fahren, so eng waren die Schlaglöchen beieinander.
Freude am Radfahren!
Mittwoch war der Tag meiner ersten > 100 km Feierabendtour (10 + 85 + 10 km). Hat mir gefallen, auch die Strecke, obwohl Ötzy erzählte, es gäbe noch erheblich bessere. O.K., die gibt's dann die nächsten Male...


Zuletzt geändert von Helmut am 15.06.2013, 10:15, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden.
- Dreckschleuder
- A-Lizenz-Schreiber
- Beiträge: 1008
- Registriert: 17.09.2008, 16:07
- Wohnort: Aue-Land
Vieles ist Geschmacksache. Für mich ist die gefahrene Strecke eine der schönsten. Lediglich die Straßenverhältnisse vor und hinter Kühsen haben meine Freude etwas gedämpft.
Da wurde es dann kurze Zeit zum Reaktionsradfahren: Wie rette ich bei schneller Fahrt mein Rad und mich über die Schlaglöcher.
Wir haben es überlebt... irgendwie.
Da wurde es dann kurze Zeit zum Reaktionsradfahren: Wie rette ich bei schneller Fahrt mein Rad und mich über die Schlaglöcher.
Wir haben es überlebt... irgendwie.
Freude am Radfahren!
Die Strecke für den morgigen Trainingstreff ist im Startbeitrag zu finden.
Es wird sehr warm. Ich bin ja eh eine Saufziege, allen anderen ist ggf. eine 2. Trinkflasche zu empfehlen.
Der belgische Kreisel "Norddeutscher Art" (Wechsel erfolgt nach klönschnack) bietet jedem die Möglichkeit das Tempo und die eigene Belastung (mit)zugestalten.
Es soll niemand abgehängt werden, da hilft es rechtzeitig ein deutliches Wort nach vorn zu geben.
Wir fahren pünktlich von den beiden Treffpunkten los !
Es wird sehr warm. Ich bin ja eh eine Saufziege, allen anderen ist ggf. eine 2. Trinkflasche zu empfehlen.
Der belgische Kreisel "Norddeutscher Art" (Wechsel erfolgt nach klönschnack) bietet jedem die Möglichkeit das Tempo und die eigene Belastung (mit)zugestalten.
Es soll niemand abgehängt werden, da hilft es rechtzeitig ein deutliches Wort nach vorn zu geben.
Wir fahren pünktlich von den beiden Treffpunkten los !

- Dreckschleuder
- A-Lizenz-Schreiber
- Beiträge: 1008
- Registriert: 17.09.2008, 16:07
- Wohnort: Aue-Land
Nachdem wir letzte Woche doch deutlich ungleichmäßiger und als Gruppe inhomogener unterwegs waren, hoffe ich, daß wir bei gemäßigteren Temperaturen und leichterem Terrain die angepeilten 85 Kilometer ab Stellau besser absolvieren.
Details zum Mittwoch unter: Trainingstreff Hamburg Ost des RV Endspurt
Details zum Mittwoch unter: Trainingstreff Hamburg Ost des RV Endspurt
Freude am Radfahren!
- Dreckschleuder
- A-Lizenz-Schreiber
- Beiträge: 1008
- Registriert: 17.09.2008, 16:07
- Wohnort: Aue-Land
Auch dieses Mal waren ab Stellau ein paar Gäste dabei, darunter auch unser Admin.
Bei kräftigem Wind machten wir uns auf den Weg. Zum Glück kamen aus den teils bedrohlich dunklen Wolken nur ab und zu ein paar Tropfen Regen. Da der Wind von hinten kam, konnten wir ohne zu große Anstrengung sehr schnell fahren, zwischendurch waren schon mal 37 Km/h auf dem Tacho zu erkennen.
Auf schönen Nebenwegen ging es bis hinter Wotersen recht entspannt. Das änderte sich anschließlich erheblich, als es gegen den Wind zurück ging. Die Steigungen waren meist sehr langgezogen, so daß wir ordentlich Körner ließen. Dabei riß dann auch hin und wieder die Gruppe auseinander.
Am Ende waren 85 Kilometer absolviert. Rechtzeitig vor der Dunkelheit waren wir wieder in Stellau.
Bei kräftigem Wind machten wir uns auf den Weg. Zum Glück kamen aus den teils bedrohlich dunklen Wolken nur ab und zu ein paar Tropfen Regen. Da der Wind von hinten kam, konnten wir ohne zu große Anstrengung sehr schnell fahren, zwischendurch waren schon mal 37 Km/h auf dem Tacho zu erkennen.
Auf schönen Nebenwegen ging es bis hinter Wotersen recht entspannt. Das änderte sich anschließlich erheblich, als es gegen den Wind zurück ging. Die Steigungen waren meist sehr langgezogen, so daß wir ordentlich Körner ließen. Dabei riß dann auch hin und wieder die Gruppe auseinander.
Am Ende waren 85 Kilometer absolviert. Rechtzeitig vor der Dunkelheit waren wir wieder in Stellau.
Freude am Radfahren!
Das am Ende war ich auf den letzten 20 km. Nach den ersten fünf vom Treff Rahlstedt zum Treff Stellau ging mein Puls trotz Windschatten dermaßen hoch, dass ich erst glaubte, die Tour später abbrechen zu müssen. Es hat dann aber doch leidlich für meine zweite (mit An- und Abfahrt) 100+ Feierabenrunde gereicht.Dreckschleuder hat geschrieben:Dabei riß dann auch hin und wieder die Gruppe auseinander.
Mit einem Eis zwischendurch sollte es noch besser gehen...
Mehrfach "verloren" haben wir Wolfgang, der sicherlich nicht der jüngste, aber einer der stärksten im Feld war. Ohne einen Piep zu sagen, hielt er zum Pinkeln an, fuhr sich jedes Mal locker wieder an uns heran. Respekt!
Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden.
- Dreckschleuder
- A-Lizenz-Schreiber
- Beiträge: 1008
- Registriert: 17.09.2008, 16:07
- Wohnort: Aue-Land
Etwas verkürzte Tour mit Eisessen
Ich hätte mir gewünscht, in Schwarzenbek die Tour zu unterbrechen und Eisessen zu fahren. Allerdings sieht es laut Internet so aus, als wären die Cafes gegen 19:90 Uhr schon dicht.
Daher werden wir gleich zu Beginn der Tour nach Trittau fahren und dort an der Eisdiele halten.
Die Strecke habe ich zu diesem Zweck leicht verkürzt.
Geplante Strecke
Übersicht Trainingsstandort Hamburg Ost
Daher werden wir gleich zu Beginn der Tour nach Trittau fahren und dort an der Eisdiele halten.
Die Strecke habe ich zu diesem Zweck leicht verkürzt.
Geplante Strecke
Übersicht Trainingsstandort Hamburg Ost
Freude am Radfahren!
Re: Etwas verkürzte Tour mit Eisessen
Um 6 km gegenüber letzter Woche.Dreckschleuder hat geschrieben:Die Strecke habe ich zu diesem Zweck leicht verkürzt.
Das reicht nur für ne Kugel, nich für'n Becher.
Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden.
- Dreckschleuder
- A-Lizenz-Schreiber
- Beiträge: 1008
- Registriert: 17.09.2008, 16:07
- Wohnort: Aue-Land
Ist das vielleicht kein Eis?
Nach 12 Minuten ist das Eis sowieso geschmolzen.
Nach 12 Minuten ist das Eis sowieso geschmolzen.
Zuletzt geändert von Dreckschleuder am 03.07.2013, 08:16, insgesamt 1-mal geändert.
Freude am Radfahren!
- Dreckschleuder
- A-Lizenz-Schreiber
- Beiträge: 1008
- Registriert: 17.09.2008, 16:07
- Wohnort: Aue-Land
- Dreckschleuder
- A-Lizenz-Schreiber
- Beiträge: 1008
- Registriert: 17.09.2008, 16:07
- Wohnort: Aue-Land
Vorhersagen...
...schaffen keine Tatsachen! Und so haben sich wegen einer "Regenwahrscheinlichkeit" viele vom Training abhalten lassen.
Die Tour war schön garniert mit einigen Hügeln, erhöhtem Puls und schnellen Roll-Passagen. Da war die kleine Gruppenstärke schon vorteilhaft.
Das Eis war lecker !
Die Tour war schön garniert mit einigen Hügeln, erhöhtem Puls und schnellen Roll-Passagen. Da war die kleine Gruppenstärke schon vorteilhaft.
Das Eis war lecker !
Re: Vorhersagen...
Nicht alle.Ötzy hat geschrieben:Und so haben sich wegen einer "Regenwahrscheinlichkeit" viele vom Training abhalten lassen.
Bei mir hatte der Job mal wieder zugeschlagen.
Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden.
- Dreckschleuder
- A-Lizenz-Schreiber
- Beiträge: 1008
- Registriert: 17.09.2008, 16:07
- Wohnort: Aue-Land
Nach Nordosten bis Meddewarde
Heute werden wir ca. 81 Kilometer Richtung Nordost fahren. Das Wetter spielt mit, die Temperaturen sollen bei moderaten 21° liegen.
Da wir im Schnitt ca. 30 Km/h fahren, werden wir ca. 21.20 Uhr zurück in Stellau sein.
Streckendetails unter: RV Endspurt Trainingsstandort Hamburg Ost
Da wir im Schnitt ca. 30 Km/h fahren, werden wir ca. 21.20 Uhr zurück in Stellau sein.
Streckendetails unter: RV Endspurt Trainingsstandort Hamburg Ost
Freude am Radfahren!
Entschuldigung an Michael Kusch!
Bei uns vorne ist "weiterfahren" gemeldet worden, und so gingen wir von einer Pinkelpause aus. Erst viel später erfuhren wir von einem Defekt.
Das soll und wird so nicht noch einmal vorkommen ! So bist du leider nicht zu einem Duell mit einem Gastfahrer gekommen, der sich für die Sprints sicherlich "echte" Gegner gewünscht hätte ;o)
Bei uns vorne ist "weiterfahren" gemeldet worden, und so gingen wir von einer Pinkelpause aus. Erst viel später erfuhren wir von einem Defekt.
Das soll und wird so nicht noch einmal vorkommen ! So bist du leider nicht zu einem Duell mit einem Gastfahrer gekommen, der sich für die Sprints sicherlich "echte" Gegner gewünscht hätte ;o)
- Dreckschleuder
- A-Lizenz-Schreiber
- Beiträge: 1008
- Registriert: 17.09.2008, 16:07
- Wohnort: Aue-Land
Nach Altmölln und Hammer
Dieses Mal werden wir Altmölln und Hammer ansteuern.
Am Start werde ich fragen, ob wir einen Abstecher nach Mölln zum Eisessen machen wollen. Das Wetter lädt ja regelrecht dazu ein...
Es sieht gut aus, einige positive Mail-Rückmeldung von Mitgliedern des Trainingsteams gibt es.
RV Endspurt Trainingsstandort Hamburg-Ost, die Strecke
Am Start werde ich fragen, ob wir einen Abstecher nach Mölln zum Eisessen machen wollen. Das Wetter lädt ja regelrecht dazu ein...
Es sieht gut aus, einige positive Mail-Rückmeldung von Mitgliedern des Trainingsteams gibt es.
RV Endspurt Trainingsstandort Hamburg-Ost, die Strecke
Freude am Radfahren!
es ist ein Fahrrad, kein Putz-Rad...
Falls ich morgen am Startpunkt aufschlage bringe ich einen Track Richtung Osten mit.
Die Wettervorhersage verspricht reichlich (notwendigen) Regen.
Da ich gestern erstmalig seit dem Velothon mein Rad in penibler Manier gereinigt habe, bin ich was das Wetter angeht etwas angezickt.
Werde dann erstmalig einigen Hammaburgern einen Besuch abstatten.
Die Wettervorhersage verspricht reichlich (notwendigen) Regen.
Da ich gestern erstmalig seit dem Velothon mein Rad in penibler Manier gereinigt habe, bin ich was das Wetter angeht etwas angezickt.
Werde dann erstmalig einigen Hammaburgern einen Besuch abstatten.

- Dreckschleuder
- A-Lizenz-Schreiber
- Beiträge: 1008
- Registriert: 17.09.2008, 16:07
- Wohnort: Aue-Land
- Dreckschleuder
- A-Lizenz-Schreiber
- Beiträge: 1008
- Registriert: 17.09.2008, 16:07
- Wohnort: Aue-Land
Nur Ötzy stand im Regen
Obwohl einige Wetterberichte Regen angekündigt hatte, waren immerhin 8 Radler am Start. Ötzy ward allerdings nicht gesehen.
Ich hatte mir eine Strecke ausgedacht, die es uns erlauben würde, an mehreren Stellen abzubiegen und so stark zu verkürzen wenn tatsächlich Regen kommen sollte.
Der allerdings zog wie erhofft an Hamburgs Osten vorbei und die Runde konnte als Ganzes gefahren werden. Gegen 21.15 Uhr waren wir in Stellau zurück.
Ich hatte mir eine Strecke ausgedacht, die es uns erlauben würde, an mehreren Stellen abzubiegen und so stark zu verkürzen wenn tatsächlich Regen kommen sollte.
Der allerdings zog wie erhofft an Hamburgs Osten vorbei und die Runde konnte als Ganzes gefahren werden. Gegen 21.15 Uhr waren wir in Stellau zurück.
Freude am Radfahren!
- Dreckschleuder
- A-Lizenz-Schreiber
- Beiträge: 1008
- Registriert: 17.09.2008, 16:07
- Wohnort: Aue-Land
Trainingsfahrt mit Hindernissen
Gestern sollte es ab Stellau bis an - und wenn alle Mitfahrer einverstanden wären, um - den Klingberg gehen (75/88 Kilometer). Da sich am Start nicht alle mit der längeren Variante anfreunden konnten, wurde es die kürzere Tour bis Sülfeld. Zu sechst ging es auf den Weg. Unterwegs bekamen wir noch zweifachen Zuwachs, einer drehte schon kurz hiner Lütjensee nach Hause ab.
Ausgebremst wurden wir durch 2 Baustellen in Todendorf und vor Tremsbüttel. Auf dem Sand fühlten sich einige Teilnehmer unsicher und schoben. Das führte in Tremsbüttel gleich zum nächsten Problem, denn zwei fuhren vor, um eine Pinkelpause einzulegen - leider auch an der beabsichtigen kleinen Linksabbiegung Richtung Fischbek vorbei. Es dauerte, bis wir wieder alle zusammen hatten.
Ab Fischbek teilte sich die Gruppe. Vier fuhren die normale Strecke nach Sülfeld, 3 machten eine Streckenerkundung, fuhren über Floggensee und die Sülfelder Tannen - eine tolle Strecke mit Hügeln und schönem Ausblick, leider hinter Floggensee mit ca. 400 Metern unbefestiger Straße aber festem Sandweg.
Zurück ging es dann über Jersbek, Kleinhansdorf, Ahrensburg. Es war schon erstaunlich, wie gut man um die Zeit mit dem Rad durch Ahrensburg kommt. Lediglich 3 Ampeln in der Nähe vom Ahrensburger Bahnhof hemmten unser Fortkommen. Um 21.10 Uhr waren wir dann ohne weitere Probleme zurück in Stellau.
Ausgebremst wurden wir durch 2 Baustellen in Todendorf und vor Tremsbüttel. Auf dem Sand fühlten sich einige Teilnehmer unsicher und schoben. Das führte in Tremsbüttel gleich zum nächsten Problem, denn zwei fuhren vor, um eine Pinkelpause einzulegen - leider auch an der beabsichtigen kleinen Linksabbiegung Richtung Fischbek vorbei. Es dauerte, bis wir wieder alle zusammen hatten.
Ab Fischbek teilte sich die Gruppe. Vier fuhren die normale Strecke nach Sülfeld, 3 machten eine Streckenerkundung, fuhren über Floggensee und die Sülfelder Tannen - eine tolle Strecke mit Hügeln und schönem Ausblick, leider hinter Floggensee mit ca. 400 Metern unbefestiger Straße aber festem Sandweg.
Zurück ging es dann über Jersbek, Kleinhansdorf, Ahrensburg. Es war schon erstaunlich, wie gut man um die Zeit mit dem Rad durch Ahrensburg kommt. Lediglich 3 Ampeln in der Nähe vom Ahrensburger Bahnhof hemmten unser Fortkommen. Um 21.10 Uhr waren wir dann ohne weitere Probleme zurück in Stellau.
Freude am Radfahren!
Nächsten Mittwoch werd ich nicht dabei sein, sondern inmitten der igs Laufen.
http://forum.helmuts-fahrrad-seiten.de/ ... php?t=7001
Vielleicht solltet Ihr statt Training besser ein EZF mitfahren? Liegt ja örtlich und terminlich in Reichweite.
http://forum.helmuts-fahrrad-seiten.de/ ... php?t=7018
http://forum.helmuts-fahrrad-seiten.de/ ... php?t=7001
Vielleicht solltet Ihr statt Training besser ein EZF mitfahren? Liegt ja örtlich und terminlich in Reichweite.
http://forum.helmuts-fahrrad-seiten.de/ ... php?t=7018
Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden.
Der Trainingstreff bleibt sicher verbindlich, da sich immer wieder welche einfinden, die sich nicht auf den Vereinsseiten oder hier im Forum tagesaktuell informieren. Da sich die Streckenführung ständig ändert, ist auch die Anfahrt zum EZF nicht ausgeschlossen.
Bitte bringt jetzt wieder ausreichende Beleuchtung mit !
Bitte bringt jetzt wieder ausreichende Beleuchtung mit !
- Dreckschleuder
- A-Lizenz-Schreiber
- Beiträge: 1008
- Registriert: 17.09.2008, 16:07
- Wohnort: Aue-Land
Absage für den 25.09.2013
Hallo zusammen,
es hat zwar bisher erst wenig geregnet. Allerdings signalisiert das Regenradar jetzt Regen in größeren Mengen aus Nordost in einem breiten Korridor auf Hamburg zu. Das wird auch den Bereich nordöstlich von Hamburg treffen…
Daher möchte ich den Termin absagen.
es hat zwar bisher erst wenig geregnet. Allerdings signalisiert das Regenradar jetzt Regen in größeren Mengen aus Nordost in einem breiten Korridor auf Hamburg zu. Das wird auch den Bereich nordöstlich von Hamburg treffen…
Daher möchte ich den Termin absagen.
Freude am Radfahren!
- Dreckschleuder
- A-Lizenz-Schreiber
- Beiträge: 1008
- Registriert: 17.09.2008, 16:07
- Wohnort: Aue-Land
Trainingsabschluß bei Folkert, kein Training am 9.10.
Nachdem es letzte Woche zu ein wenig Unmut geführt hat, daß ohne generelle Absage niemand vom Team am Start war, möchte ich dieses Mal das Training offiziell absagen.
Wer heute Abend zum Abschlußtreff dabei sein möchte, möge sich per PN bei mir melden. Da es eine Privatadresse in Rahlstedt ist, mag ich nicht offen posten.
Wer heute Abend zum Abschlußtreff dabei sein möchte, möge sich per PN bei mir melden. Da es eine Privatadresse in Rahlstedt ist, mag ich nicht offen posten.
Freude am Radfahren!
Die Trainingstouren am Mittwoch werden zukünftig in einem neu eröffneten Beitrag bekannt gegeben - zum einen, weil sich die Veranstalter neu orientieren, als auch der "An- bzw. Abmeldemodus" geändert wird. Ein kleiner Kreis möchte auch in der kühleren Jahreszeit fahren und Dreckschleuder bastelt an einem Online-Werkzeug, um auch Gastfahrern die Möglichkeit einer Anmeldung zu geben. Später an anderer Stelle mehr...
Es waren viele trockene (nur 2 x Regen) Touren mit meist 6-10 Teilnehmern auf über 20 verschiedenen Strecken. Auch wenn ich manchmal nicht so richtig Lust hatte, habe ich alle Trainingsfahrten (ich konnte "nur" an 21 teilnehmen) genossen. Die kalten, ruhigen, schnellen, sonnigen, kurzen und längeren...die Klönschnacktour und die stillen Momente.
Ein großes DANKE an alle Vereins- und Gastfahrer und besonders an Michael/Dreckschleuder für allerlei Abwechslung und Anstrengung!
Tschüss !
Es waren viele trockene (nur 2 x Regen) Touren mit meist 6-10 Teilnehmern auf über 20 verschiedenen Strecken. Auch wenn ich manchmal nicht so richtig Lust hatte, habe ich alle Trainingsfahrten (ich konnte "nur" an 21 teilnehmen) genossen. Die kalten, ruhigen, schnellen, sonnigen, kurzen und längeren...die Klönschnacktour und die stillen Momente.
Ein großes DANKE an alle Vereins- und Gastfahrer und besonders an Michael/Dreckschleuder für allerlei Abwechslung und Anstrengung!
Tschüss !

Auch ich als einer der Gastfahrer habe die Touren mit Euch immer genossen, fand es toll, nicht einfach immer nur die gleiche Strecke abzufahren. Das geht nur, wenn man einen ortskundigen Anführer hat. Unserer stellte zudem immer vorab den jeweiligen Track bereit. Wer sonst bietet diesen großartigen Service?Ötzy hat geschrieben:Ein großes DANKE an alle Vereins- und Gastfahrer und besonders an Michael/Dreckschleuder für allerlei Abwechslung und Anstrengung!
Dunkeltouren in der kalten Jahreszeit sind nicht so mein Ding (werd es trotzdem mal versuchen), aber spätestens im April sehen wir uns bei diesem Trainingstreff wieder.
Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden.
Startbeitrag geändert, bitte beachten !
Wir fahren weiter !
Ab Stellau fahren wir heute in Richtung Breitenfelde. Geplant sind 72 Km.
Dreckschleuder hat unter www.cycle-regman.de eine Übersicht/Anmeldung gebastelt.
Davon ausgehend sind wir heute zu fünft.

Ab Stellau fahren wir heute in Richtung Breitenfelde. Geplant sind 72 Km.
Dreckschleuder hat unter www.cycle-regman.de eine Übersicht/Anmeldung gebastelt.
Davon ausgehend sind wir heute zu fünft.

Tja, meine b+m Ixon IQ wurde ja erst vor kurzem kostenlos ersetzt. Nun spinnt das Teil schon wieder. Hatte ich erst noch eine defekte Akkuzelle in Verdacht, stellt sich der IQ nun als nicht alltagstauglich heraus. Ich werde die Leuchte erneut einsenden und um ein kostenpflichtiges "Update" bitten. Wer braucht schon eine Lampe ohne Licht!?
Die viel praxistauglichere IQ fly aus gleichem Hause macht sich da viel besser. Schluckt Regen und sämtliche Schlaglöcher, lässt sich nicht beeindrucken und funktioniert einwandfrei. Dazu ist der Spannmechanismus schnell und problemlos zu befestigen.
So ging es gestern also mit wesentlich weniger Licht zum Treffpunkt, wo sich leider nur Dreckschleuder einfand. Zwei weitere hatten sich von den heftigen Regenschauern zwischen 16 und 17 Uhr davon abhalten lassen.
Unbegründet! Denn sowohl die Vorhersagen, als auch der Himmel versprachen Trockenheit (zumindest von oben) und fallende Temperaturen.
Die Tour war schön zu fahren. Der Sternenhimmel wurde nicht mehr von den Wolken verdeckt und der aufspritzende Dreck sorgte auch heute noch für etwas "Sport" mit Schwamm und Bürste.
Warum wird das Überwinden des eigenen Schweinehundes eigentlich so "bestraft"?
Die viel praxistauglichere IQ fly aus gleichem Hause macht sich da viel besser. Schluckt Regen und sämtliche Schlaglöcher, lässt sich nicht beeindrucken und funktioniert einwandfrei. Dazu ist der Spannmechanismus schnell und problemlos zu befestigen.
So ging es gestern also mit wesentlich weniger Licht zum Treffpunkt, wo sich leider nur Dreckschleuder einfand. Zwei weitere hatten sich von den heftigen Regenschauern zwischen 16 und 17 Uhr davon abhalten lassen.
Unbegründet! Denn sowohl die Vorhersagen, als auch der Himmel versprachen Trockenheit (zumindest von oben) und fallende Temperaturen.
Die Tour war schön zu fahren. Der Sternenhimmel wurde nicht mehr von den Wolken verdeckt und der aufspritzende Dreck sorgte auch heute noch für etwas "Sport" mit Schwamm und Bürste.

Warum wird das Überwinden des eigenen Schweinehundes eigentlich so "bestraft"?
- Dreckschleuder
- A-Lizenz-Schreiber
- Beiträge: 1008
- Registriert: 17.09.2008, 16:07
- Wohnort: Aue-Land
Nein, eine Pause gab es über den Jahreswechsel nicht. Nur ein paar verschwitzte Trikots und Jacken, gepaart mit nicht mehr ganz warmen Füßen. Da können die Teilnehmer aber mehr zu erzählen.
Auch jetzt, wo die Tage wieder länger werden und der nie richtig eingekehrte Winter seine Sachen packt, trifft sich eine kleine Gruppe in Stellau und nimmt gerne weitere Mitfahrer/innen mit. Ich sah in den letzten beiden Wochen hinterher ziemlich alt aus, ich darf also weiter Rad fahren...
Nächste Woche fahre ich in Bensheim, aber Michael freut sich immer auch über neue Gesichter!
Auch jetzt, wo die Tage wieder länger werden und der nie richtig eingekehrte Winter seine Sachen packt, trifft sich eine kleine Gruppe in Stellau und nimmt gerne weitere Mitfahrer/innen mit. Ich sah in den letzten beiden Wochen hinterher ziemlich alt aus, ich darf also weiter Rad fahren...
Nächste Woche fahre ich in Bensheim, aber Michael freut sich immer auch über neue Gesichter!
Ich habe mir eben noch den Track auf den Garmin geholt.
Dreckschleuder hat in seiner Mail dazu folgendes geschrieben (Auszug):
Wir fahren dieses Mal über Großensee nach Altmölln, von wo wir aus einen Teil der Frühjahrsbegegnungsstrecke checken werden. In Summe werden es ab Stellau knapp 76 Kilometer. Fast jeder kann später ein- und früher aussteigen.
Knochentrocken präsentiert sich das Wetter, dann bis gleich !
Dreckschleuder hat in seiner Mail dazu folgendes geschrieben (Auszug):
Wir fahren dieses Mal über Großensee nach Altmölln, von wo wir aus einen Teil der Frühjahrsbegegnungsstrecke checken werden. In Summe werden es ab Stellau knapp 76 Kilometer. Fast jeder kann später ein- und früher aussteigen.
Knochentrocken präsentiert sich das Wetter, dann bis gleich !
Läuft doch,Micha 
Dreckschleuder fällt leider weiterhin aus, weil der Gips nicht nur auf der Tastatur behindert.
Weiterhin gute Besserung!
Meine Grundlagen-Saison nähert sich dem Ende, also erscheine ich zukünftig wieder regelmäßiger.
Für die Strava-Jünger: http://app.strava.com/activities/179804147
(es macht wieder Sinn geeignetes,nicht blinkendes,Licht mitzunehmen)
Wir sehen uns!

PS: Auf der Endspurt-Seite steht ebenfalls sehr regelmäßig wo es lang geht!

Dreckschleuder fällt leider weiterhin aus, weil der Gips nicht nur auf der Tastatur behindert.
Weiterhin gute Besserung!
Meine Grundlagen-Saison nähert sich dem Ende, also erscheine ich zukünftig wieder regelmäßiger.
Für die Strava-Jünger: http://app.strava.com/activities/179804147
(es macht wieder Sinn geeignetes,nicht blinkendes,Licht mitzunehmen)
Wir sehen uns!

PS: Auf der Endspurt-Seite steht ebenfalls sehr regelmäßig wo es lang geht!
- Janibal
- A-Lizenz-Schreiber
- Beiträge: 975
- Registriert: 01.12.2008, 14:07
- Wohnort: Bad Sooden Allendorf
Was habe ich nicht mitbekommen? Bin doch zur Zeit ganz in der Nähe von Aumühle. Bestimmt habt ihr alle schon auf dem Gips euer Sign gemacht?!?Ötzy hat geschrieben:Dreckschleuder fällt leider weiterhin aus, weil der Gips nicht nur auf der Tastatur behindert.
Weiterhin gute Besserung!
Ich will auch.
St. Jan
- Heimfelder Dirk
- A-Lizenz-Schreiber
- Beiträge: 1721
- Registriert: 09.10.2010, 20:06
- Wohnort: Seevetal - Horst
- Kontaktdaten:
Ötzy hat geschrieben:Ich bastel dann auch am Bike und freue mich auf die RTF am Samstag.

http://forum.helmuts-fahrrad-seiten.de/ ... php?t=8399

Der Startbeitrag ist wieder aktuell
Wir sind am vergangenen Mittwoch mit 5 Teilnehmern in den Abend gefahren.
Wer sich ab und an oder gar regelmäßig an den Touren beteiligen möchte, wird gebeten sich anzumelden.
Meistens hat Dreckschleuder die Veranstaltung am Dienstag frei gegeben.
Das dient nur dazu, ggf. nicht allein am Startort zu stehen und/oder sich ggf. bei zu geringer Beteiligung woanders zu treffen.
Vielen Dank !
- Dreckschleuder
- A-Lizenz-Schreiber
- Beiträge: 1008
- Registriert: 17.09.2008, 16:07
- Wohnort: Aue-Land
Dieser Treff ist sicherlich einer der Besseren und es hat mir immer viel Spaß gemacht, mit Euch zu fahren, trotzdem werde ich 2015 wieder zu meiner "alten" Trainingsgruppe zurückkehren. Sie bietet mir einfach zwei besondere Vorteile:
- Weil ich mit meinen Arbeitskollegen ab meinem Arbeitsplatz losfahre, fahre ich quasi "dienstlich" los, während ich die anderen mit der verbleibenden Arbeit allein lasse.
- Da ich auch nicht erst vor dem Training nach Hause fahren muss, kann mich mein Mädel dort nicht abfischen und an den Abendbrottisch locken.
Das sollte dazu führen, dass ich wieder regelmäßiger trainieren werde.
Euch und uns viel Spaß!
- Weil ich mit meinen Arbeitskollegen ab meinem Arbeitsplatz losfahre, fahre ich quasi "dienstlich" los, während ich die anderen mit der verbleibenden Arbeit allein lasse.
- Da ich auch nicht erst vor dem Training nach Hause fahren muss, kann mich mein Mädel dort nicht abfischen und an den Abendbrottisch locken.
Das sollte dazu führen, dass ich wieder regelmäßiger trainieren werde.
Euch und uns viel Spaß!
Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden.
Ab und zu verirrt sich auch mal ein auf "Standby" geschalteter Rennrad... - Nein, Radrennfahrer nach Stellau.
Das sorgt nicht nur für Windschatten und angenehmen Druck auf dem Pedal, sondern auch für Abwechslung.
Da werden Anfangs dann die letzten 10 Km von L-B-L ausführlich wiedergegeben und bewertet,
und gegen Ende der Tour deutlich aber nicht überheblich gezeigt, dass man auch bei Gegenwind und deutlich über 40 Km/h und 115er Kadenz noch entspannt am Oberlenker fahren kann.
Sehr erfrischend ! Schlaucht mich aber auch !
Bis nächsten Mittwoch - es darf jetzt auch gerne etwas wärmer werden, Licht für die letzten Kilometer nehmen wir jedenfalls trotzdem mit.

Das sorgt nicht nur für Windschatten und angenehmen Druck auf dem Pedal, sondern auch für Abwechslung.
Da werden Anfangs dann die letzten 10 Km von L-B-L ausführlich wiedergegeben und bewertet,
und gegen Ende der Tour deutlich aber nicht überheblich gezeigt, dass man auch bei Gegenwind und deutlich über 40 Km/h und 115er Kadenz noch entspannt am Oberlenker fahren kann.
Sehr erfrischend ! Schlaucht mich aber auch !
Bis nächsten Mittwoch - es darf jetzt auch gerne etwas wärmer werden, Licht für die letzten Kilometer nehmen wir jedenfalls trotzdem mit.

- Los Vannos
- A-Lizenz-Schreiber
- Beiträge: 322
- Registriert: 05.05.2012, 18:36
- Wohnort: Hamburg - Ost
Und dann ?
Ich nutze diesen Radsporttreff seit nun fast 4 Jahren.
Vormals ab Kiekut,aber immer am Mittwoch um 18:30 Uhr. Seit 2 Jahren sogar ganzjährig.
Die regelmäßigen Teilnehmer kann man an einer Hand abzählen, die vielen unterschiedlichen Gäste sind bunt gemischt immer mal wieder dabei.
Es gibt leider keinen weiteren (mir bekannten) Trainingstreff in dieser Region der nach 18 Uhr startet und trotzdem 70Km + anbietet.
Montag,Dienstag,Donnerstag,Freitag und Sonntag werden vom Hamfelder Hof, der RG Uni und dem RV Trave reichlich Gelegenheiten geboten, wenn ein paar Km An- und ggf. Abfahrt nichts ausmachen...
Aber es muss halt zeitlich mit Familie,Beruf und ggf. einer passenden Bahnverbindung in Übereinstimmung zu bringen sein.
Es spricht also absolut nichts gegen den Mittwoch - Nur der Luxus sich alles andere aussuchen zu dürfen, wenn man denn kann ;o)
So freue ich mich fast jede Woche wieder auf Stefan, Jörn, Petra, Helmut, Michael, Holger, Jan, Kuddel, Daddel und Du... also Dich!
Und alle weiteren Radsportler.
Ich nutze diesen Radsporttreff seit nun fast 4 Jahren.
Vormals ab Kiekut,aber immer am Mittwoch um 18:30 Uhr. Seit 2 Jahren sogar ganzjährig.
Die regelmäßigen Teilnehmer kann man an einer Hand abzählen, die vielen unterschiedlichen Gäste sind bunt gemischt immer mal wieder dabei.
Es gibt leider keinen weiteren (mir bekannten) Trainingstreff in dieser Region der nach 18 Uhr startet und trotzdem 70Km + anbietet.
Montag,Dienstag,Donnerstag,Freitag und Sonntag werden vom Hamfelder Hof, der RG Uni und dem RV Trave reichlich Gelegenheiten geboten, wenn ein paar Km An- und ggf. Abfahrt nichts ausmachen...
Aber es muss halt zeitlich mit Familie,Beruf und ggf. einer passenden Bahnverbindung in Übereinstimmung zu bringen sein.
Es spricht also absolut nichts gegen den Mittwoch - Nur der Luxus sich alles andere aussuchen zu dürfen, wenn man denn kann ;o)
So freue ich mich fast jede Woche wieder auf Stefan, Jörn, Petra, Helmut, Michael, Holger, Jan, Kuddel, Daddel und Du... also Dich!
Und alle weiteren Radsportler.
- Dreckschleuder
- A-Lizenz-Schreiber
- Beiträge: 1008
- Registriert: 17.09.2008, 16:07
- Wohnort: Aue-Land
Der Trainingstreff wird gemeinschaftlich betreut, damit - sollte z. B. ich ausfallen - die Fahrt trotzdem stattfinden kann. Das war schon einige Male sehr hilfreich.Los Vannos hat geschrieben:..., aber leider ist es am Mittwoch, wo ich persönlich i.d.R. an der Radrennbahn bin. Heute leider auch wieder... Würde er das Training auf Donnerstag verlegen, könnte ich mitmachen, aber Mittwoch ist für mich leider fast immer unmöglich
Wir hatten uns auf den Mittwoch geeinigt, weil an dem Tag alle konnten und wollten.
Schade, daß man es nicht allen Recht machen kann.

Freude am Radfahren!
mDecka hat mit seinem sportlichen Kollegen heute einen neuen Trainingsreiz gesetzt, was an 4 oder auch 5 Stellen der Tour ordentlich Körner gekostet hat.
Vielleicht auch ein paar Mal mehr, dass habe ich wegen akutem Sauerstoffmangel dann aber nicht mitbekommen ;o)
Allerdings ist uns bei dieser Aktion eine Person abhanden gekommen, was in den letzten Jahren nur sehr, sehr selten der Fall war.
Da bleibt ein fader Beigeschmack.
Bis nächste Woche
Vielleicht auch ein paar Mal mehr, dass habe ich wegen akutem Sauerstoffmangel dann aber nicht mitbekommen ;o)
Allerdings ist uns bei dieser Aktion eine Person abhanden gekommen, was in den letzten Jahren nur sehr, sehr selten der Fall war.
Da bleibt ein fader Beigeschmack.
Bis nächste Woche

...und läuft, und läuft, und läuft.....
Der Trainingstreff ist immer noch aktiv, man mag es kaum glauben.
Ich bin den letzten Winter nicht durchgefahren und habe eher prophylaktisches Training betrieben. Dreckschleuder konnte allerdings nicht widerstehen und ist jeden Mittwoch eine Tour gefahren, wenn es das Wetter denn zugelassen hat.
Alle anderen offenen Trainingstreffs beginnen um 17 Uhr oder 17:30 Uhr
Wohl dem, der solche Arbeitszeiten realisiert bekommt... - ich leider nicht.
Das ist auch der Grund, warum ich hier immer wieder Werbung dafür mache.
Siehe Startbeitrag ---> !!!

Ich bin den letzten Winter nicht durchgefahren und habe eher prophylaktisches Training betrieben. Dreckschleuder konnte allerdings nicht widerstehen und ist jeden Mittwoch eine Tour gefahren, wenn es das Wetter denn zugelassen hat.
Alle anderen offenen Trainingstreffs beginnen um 17 Uhr oder 17:30 Uhr
Wohl dem, der solche Arbeitszeiten realisiert bekommt... - ich leider nicht.
Das ist auch der Grund, warum ich hier immer wieder Werbung dafür mache.
Siehe Startbeitrag ---> !!!

Re: Trainingstreff HH-Ost (Stellau, Mi. 18:30)
Ich grabbel mal den alten Beitrag wieder aus.
Seit letzter Woche treffen wir uns wieder um 18:30 Uhr in Stellau.
Die Truppe ist mittlerweile bunt gemischt aus Vereinslosen Fahrern und jenen vom RV Endspurt, St.Pauli, RG Uni, RG Hamburg, Cyclocross Hamburg und dem Audax SH
Seit letzter Woche treffen wir uns wieder um 18:30 Uhr in Stellau.
Die Truppe ist mittlerweile bunt gemischt aus Vereinslosen Fahrern und jenen vom RV Endspurt, St.Pauli, RG Uni, RG Hamburg, Cyclocross Hamburg und dem Audax SH
Re: Trainingstreff HH-Ost (Stellau, Mi. 18:30)
Schöne Sache... Ich werde sicher au h bald mal vor Ei gucken.. leider habe ich diese Wo he Spätschicht und nächste Woche ist 1 Mai und da bin ich in Hannover... aber dann... 

Cyclocross-Hamburg
Re: Trainingstreff HH-Ost (Stellau, Mi. 18:30)
Findet demnächst nochmal ein Treffen statt?
Re: Trainingstreff HH-Ost (Stellau, Mi. 18:30)
—> Startbeitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste