Beitragvon Don Vito Campagnolo » 11.12.2013, 08:11
Ja, das hat er schon ganz gut von verschiedenen Seiten beleuchtet und nachvollziehbar dargestellt. Besonders der kleine Einblick in die Kosten der Veranstaltungen ist interessant.
Dennoch tut sich im Vergleich der unterschiedlichen Veranstaltungen eine ziemliche Schere auf: Wenn ich sehe, dass z. B. die Jedermann-Ausgabe der Flandernrundfahrt zwischen 20 € (80 km Frühbucher) bis 35 € (240 km Spätbucher) oder die Göttinger Tour de Energie (zweifellos eines der bestorganisiertesten Jedermannrennen) für Frühbucher 40 € kostet, da kommt man schon ins Grübeln darüber, was die vielleicht besser oder anders machen als andere.
Letztlich ist und bleibt es aber eine "Abstimmung mit den Füßen": Wenn mir der Spaß es Wert ist, dann melde ich mich an, wenn nicht, dann nicht. Und dass gewisse Grenzen schon ausgelotet sind, sieht man z. B. bei den Cyclassics: Da gab es auch mal Zeiten, in denen 20.000 teure Plätze schon Ende Januar ausverkauft waren, mittlerweile sind die Plätze sehr teuer und auch noch im Juli zu haben ...