Jetzt (!) wurden die Angesprochenen hyperaktiv, um gleich anschließend wieder in die übliche Erstarrung zu verfallen. War ja auch eine absolute Unverschämtheit von Herrn Bruers, dieser Vorschlag, dass einige der heiligen Dauerparkplätze für Pkw dort geopfert werden sollten, um Lieferanten, die nun einmal keine Wahl haben, eine legale und nicht verkehrsgefährdende Möglichkeit einzuräumen, ihr Fahrzeug für die Dauer der Entladung abzustellen. Nein, die Bezirkspolitiker hatten da eine viel bessere Idee: Wir erklären das Zweite-Reihe-Parken der Groß- und Kleinlaster einfach von 6:00 - 10:00 für legal, dann brauchen die armen Fahrer kein schlechtes Gewissen mehr zu haben!

Kleiner Haken an der Sache: Wenn in beide Richtungen je auch nur ein 3,5-Tonner legal in zweiter Reihe parkt, ist die Fahrbahn dicht, da würde noch nicht mal mehr ein abgemagerter Fußgänger durchpassen, von Radfahrern oder Rettungswagen ganz zu schweigen. Dass die Verwaltung das blocken musste, war klar. Ein kreativer Gegenvorschlag wäre jetzt zwar angebracht gewesen, aber wir sind ja in Essen. Da heißt es "Ham sich doch eh alle dran gewöhnt, wat soll die Aufregung, könn wer endlich weiterpennen? Danke!". Na denn, alles supi in der GHE 2017!

Ringen um mehr Ladezonen auf der Rüttenscheider Straße