Es ist ja gute Sitte, dass die Preisträger sich bedanken, hier aber haben vor allem ich und alle die sich HFS zugehörig fühlen zu danken, nicht nur den Preisträgern. Das sind neben den bereits erwähnten bs, Dreckschleuder und das Team der Radrennbahn Hamburg auch Johanna, für die Erfindung des "Mit dem Crosser unterwegs"-Fadens, dirksen1 für seinen Bericht über sein fulminantes Scheitern beim Versuch Rapha Festive 500 in einem Rutsch zu fahren, chris für seinen umfassenden, nichts glorifizierenden PBP-Bericht, Tribala-Stine für ihren Bericht über den OstseeMan und vor allem die Art, wie sie ein OstseeWoman wurde (auch wenn ihr "Trainer" Tribelix sie zu ihrem Glück antreiben "musste").
Dank geht aber auch an so viele, die ebenfalls einen HFS-Bambi verdient hätten, ihn wohl nicht bekamen, weil sie z. B. nicht im Norden angesiedelt sind (Westfalen Winter Bike Trophy) oder es leider einfach kaum Berichte darüber auf HFS gibt (Focus Weser-Ems Cross Cup). Auch es gab viele Berichte, die zumindest als „Gesamtkunstwerk“ ein Bambi verdient hätten, so die immer unterhaltsamen Texte vieler Schreiber über den Stevens Cyclocross Cup. Es muss aber nicht immer gleich Bambi-verdächtig sein. Jeder Bericht trägt mit dazu bei, dass es auf HFS kurzweilig zugeht. Allen Schreibern herzlichen Dank.
Dank geht an die Leute, die neben mir die HFS-Bambijury bilden, Harterbrocken, Janibal, mad.mat, Relef und Ulrike. Die sehr kurzfristig ihr Votum abgeben mussten und zweifelsfrei eine gute Wahl getroffen haben.
Dank an Rad-Sanne, die binnen zwei Wochen mal eben die Bambis kreiert und frei Hand gemalt hatte. Auf den Bechern steht 2016. 2015 wäre richtig gewesen. Da ich zu viele Becher bestellt hatte, steht nun fest, wie die Bambis 2016 aussehen werden. Sie selbst und ihr Rad-Manne waren als Sport-Supporter ebenfalls zu Recht als Bambigewinner nominiert.
Dank an Rainer Sprehe und seinem Covadonga Verlag, der alle Preisträger, die Jury und Sanne mit einem Radsportbuch bedachte. HFS steht für die kleinen Radsportgeschichten, Covadonga für die Großen. Diese Verbindung wird sich auch künftig mit dem stolzen Herzeigen des Logos des Covadonga Verlages auf der HFS-Kollektion zeigen.
Dank auch den HFS-Lesern, ohne Euch gäbe es kaum Schreiber auf HFS. Nur auf Facebook schreiben sich Leute für einige wenige FB-Freunde die Finger wund. Nachrichten auf der HFS-Titelseite erreichen binnen 24 Std. mehr als tausend Leute.
Dank den Leuten vom Specialized Concept Store Hamburg. Euer Laden war nicht nur optisch eine tolle Lokation. Der Laden steht nicht nur für Specialized, sondern wie HFS für die Begeisterung für das Radfahren in jeder Art, mit jedem Rad, und für den Genuss des Lebens überhaupt. Gute Getränke und Gespräche gehören dazu. Wir haben uns bei Euch mehr als wohlgefühlt. Nebenbei sei bemerkt, dass der Store auch die Kosten für Speis und Trank trug.
Dank allen Firmen, die mich und HFS unterstützen, da steht mit Abstand in erster Linie TRENGA DE, die an dem Abend leider nicht persönlich vertreten war. Vermisst habe ich leider wieder Stevens. Meine bei der DM-Cross erneut ausgesprochene ausdrückliche Einladung wurde mit dem Verweis auf Radrennen in Belgien ausgeschlagen. Vielleicht verzeiht man mir nicht, dass ich ein Trenga-Fahrer bin? Immerhin war zu meiner Freude Bergamont mit Dano vertreten. Derby Cycles haben uns auch noch nicht auf dem Radar. Wir arbeiten daran. Und Rudi von Norwid schnacke ich eines Tages auch noch zu den HFS-Bambis.
Es ist mir egal, was für ein Rad jemand fährt, welches Trikot er an hat, ob er ein Er oder eine Sie ist, ob er oder sie auf auf Männer oder Frauen steht, welche Hautfarbe er hat und ob und an welchen Gott er glaubt, wie alt jemand ist und wie viel Geld er in den Taschen trägt. Wer mit mir diese Ideale teilen mag, ist mir willkommen. Besonders willkommen sind mir Leute, die mit mir für das Radfahren in all seinen Facetten einstehen mögen, so wie wir an diesem denkwürdigen Abend.
Mit dabei war Kai Rapp, Geschäftsführer von Lagedère Unlimited, der zwar aus familiären Gründen kaum Zeit hatte, aber unbedingt dabei sein wollte. Multi-Radsport-Organisator und -Initiator Bernd Schmidt war mit seiner Andrea aus Nortorf trotz Eisregenwarnung aus Nortorf angereist. Stahlradler Thomas Hebecker kam gar aus Laatzen zu uns. Mit Armin Raible und Dano fanden sich frisch gebackene Deutsche Cross-Meister und Vize-Meister ein.
Größer noch als die sehr großen Cyclassics ist nach Teilnehmerzahlen bemessen die Fahrradsternfahrt Hamburg. Großen Beitrag daran haben Heidrun und Uwe Jancke, ein stets bescheiden auftretendes Paar, das Großes bewegt.
Zum Gelingen des Abends trug auch Daniel Robert bei, der nicht nur stabile und preiswerte Carbonlaufräder mitbrachte, auch seinen eigenen Wein, zu dem er uns einlud (The French Red Nose).
Frohe Kunde kam von Herwig Reus, der einen alten Traum von mir wahrwerden lässt. Dank seiner Hilfe wird es die HFS-Kollektion künftig von Champion System geben, hochwertig und preiswert in riesiger Auswahl. Das alles, weil Herwig (von Ernesto Colnago kurz "Enzo" genannt) von HFS ebenso begeistert ist, wie ich von Champion System.
Sogar ein Trikot in einem Damenschnitt wird es geben. Dank hammaburgs Dame Eva gab es den Schnitt bereits zu bewundern.
Apropos Damen: Cecilia war da. Die Frau, die für Specialized vor dem Laden bis zu 30 Frauen um sich schart, um mit ihnen eine Frauen-Runde zu drehen, nicht ohne sich vorher die Lippen nachzuziehen. Cecilia ist stets begeistert von ihrem Tun und ich von ihr.
Dank an Rad-Restaurator Nico, der den alten Renner mit Holzfelgen mitgebracht hatte, zudem drei seiner Oldtimer-Kalender, die ich unter das HFS-Volk verstreuen durfte.
Michael – Macher des Filmes Brevet – ist leider krank, hofft nun, dabei zu sein, wenn wir HFS‘ler am Montag seinen Film im Abaton und bei einem Absacker nebenan würdigen werden. Dazu vergab er zehn Freikarten, die ratzfatz vergeben waren.
Dank auch an Uli Kampffmeyer, dem Hof- und Gelände-Fotografen der QPE-Serie. Dank für die vielen schönen Bilder (und dem 18 Jahren alten Single Malt Whiskey in seiner speziellen Edition). Uli hatte bei seiner Bambi-Nominierung umgehend auf eine Ehrung verzichtet und um diese für bs gebeten. Einen Preis hätten auch Ulis und Karins QPE-Shirts verdient. Soll's bei joerg geben. So ein's will ich auch.
Hier kommen von Uli
<a target="_blank" href="http://bilder.helmuts-fahrrad-seiten.de ... index.html">>>> 72 Bilder und ein Video von der HFS-Bambiverleihung und dem Velophilentreffen <<<</a>.
Ein ganz besonderer Dank geht an Lila, mein Mädel, die sich sehr über das Bemerken ihres Fehlens gefreut hat. Sie hatte den Verlauf des Abends anders eingeschätzt, sich lieber um unsere Wauwis gekümmert. Statt wie geplant um halb Zehn den Laden zu einem oder mehr Absacker in die Kneipe zu verlassen, verließen wir rundum satt gegen elf den Laden.
Mein Mädel meint, diese HFS-Bambiverleihung war nicht mehr die Bambi-Verleihung, die sie anfangs mal war. Anfangs kamen die Damen und Herren in Abendgarderobe, jetzt putzt sich jeder auf seine Art für den Abend heraus. Gut so, denn die Bambiverleihung ist mehr als nur die Ehrung verdienter Radaktivisten, es ist ein Treff glühender Velosophen und Velophiler.
Bilder: Uli und bs
Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden.