
"oder : Mal gucken wofür so ein Cyclocrosser überhaupt gut ist".....
Moinsen zusammen,
nun versuche ich mich mal wieder an einem kleinem Bericht, mit einem ordentlichen Schuss "Selbstironie", der Erkenntnis wozu mein neues Rad fähig ist, aber der Typ obendrauf noch gewaltige Defizite hat

Aber mal einen kleinen Rücksprung, jeder der mich kennt, weiß das ich mit Leidenschaft Radtouren fahre, pathologisch bedingt nie ein großer Freizeit- oder Hobbysportler werde, und trotzdem war am 6 Oktober noch mal mit dem Renner auf einer schönen, entspannten 100er Tour über die Börde, die Wingst, Richtung Balje und am Elbdeich wieder nach Hause. War schön, aber auch schön Grenzwertig, weil teilweise doch schon rutschig unter den 25mm Contis. Da ich gerade einen "Fond" gekündigt hatte, etwas Taschengeld für mich verwenden durfte, machte ich mich mal auf die Suche nach einem Crosser, ward fündig, und so stand am 8. Oktober "Grisu" (ein 2019er Stevens Prestige / Räder werden von meinen Mädels getauft

So war es gestern am 14.11.19 denn nun soweit, das ich der Einladung unseres Kanarienvogels gefolgt bin, um mir mal die Nordheide als Trainingsgebiet anzugucken. Das Rad lag noch nach Inspektion im Auto.
So ging es sehr sehr sehr entspannt in Richtung Ost... waren doch bei bestem Wetter ein paar Traktoren unterwegens. Welch Überraschung, sollten diese mir später auf der Heimreise doch auch wieder begegnen.....

Um 10.15 war ich dann bei Lars und Marion, nach einem Klönschnack ging es aufs Rad, während Marion zur Arbeit fuhr... by the Way : Ich hoffe es ging dann mit den Treckern???
Sehr cool, runter vom Hof hat der "bunte Vogel" gleich tolle Trainingsgebiete vor der Tür. Nach rund 4 km habe ich dann auch mal gemerkt, das ich meinen Tacho gar nicht gestartet hatte, aber die 40 haben wir auch so voll bekommen, rund 45km waren es wohl


An dieser Stelle erst einmal "Vielen Dank" an den Kanarienvogel, der sicherlich noch nie so .... nennen wir es mal "gesellig" und entspannt durch seine Nordheide geradelt ist. Ich durfte lernen, das ich andere Spuren nehmen muss als ich mit dem Mountainbike fahren würde. Das in der Steigung nasse Wurzeln echt tückisch sind... Und das "Aus dem Sattel gehen" beim Rennrad, Mountainbike und Cyclocrosser völlig unterschiedliche Dinge bedeuten. Am Ende der Tour hatte ich dann ein paar Dinge verstanden, und werde nun wohl noch öfter in der Heide oder der Wingst diese Techniken üben. Denn auch wenn ich nicht schnell und fit bin, drei mal im Dreck liegen sorgt für ne Menge Vorarbeit, bevor die Klamotten in die Waschmaschine durften *die Frauen wissen bestimmt was ich meine*. Und das muss ja nicht sein

Mein Fazit nach dieser Tour: Meine Fitness ist richtig runter im Vergleich zu 2018. Ein Cyclocrosser macht richtig Spaß. Es Bedarf doch einiger Technik um damit im Gelände sicher unterwegens zu sein. Ach ja, und es macht richtig Spaß...... Und mal ein Stückchen weg von zu Hause entdeckt man völlig neue Gegenden, lohnt sich auf jeden Fall......100Prozentich!!!! Habe ich den Spaßfaktor eigendlich schon erwähnt????
Genug von mir, habt einen tollen Tag. #RideOn
youtu.be/gjF9tCmx1DI