Konkursus hat geschrieben:Dirk, bist Du auf der Flucht?Ko
Nein, bin ich nicht.
Die Celler Fortunen waren am letzten Samstag im November auf dem halben Planeten verteilt im Einsatz. Jürgen mit RR in Vietnam und Thailand, die Nordfraktion aus BriMore und mad.mat kurz vorm Polarkreis beim Q/P/E. Die restlichen vier, die keinen heimatlichen Stubendienst hatten, fuhren zur eigenen Permanenten in die Südheide.
Alt-Commander Manfred, von der Last der Verantwortung befreit, kann sich wieder ganz aufs Pedalieren konzentrieren und nascht schon vor dem Start Weihnachtsgebäck.
Neu-Commander Michael trägt dieselbe Last mit Bravour auf seinen gar nicht mal breiten Schultern.
Auch in einer neuen Funktion ist Corstiaan als Fotograf. Sein Arbeitsgerät ist kaum größer als eine Streichholzschachtel. Wie er es mit seinen klobigen Pranken überhaupt bedienen kann, ist ein Rätsel.
Vermutlich wurde es von Jens, dem Alleskönner des Vereins, extra umgebaut.
Jens führte uns heute als kundiger Führer auch über den Kurs, was den Schwergewichten unter den Teilnehmern eine teils heftige Trainingseinheit bescherte. Als er vorne im GA1-Bereich den ersten sehr sanften, aber langen Anstieg hoch pedalierte, war ich am Ende des Feldes gleich in der Schnappatmung.
Mein Vereinskamerad Peter (PVC) war als einziger ökologisch vorbildlich aus Celle querfeldein auf schwerem Geläuf mit dem MTB angereist und hatte schon am Start dicke Beine.
Nun war die ganze Veranstaltung keine reine Vergnügungs-, sondern auch eine Bildungsreise, wobei wir auch den tieferen Sinn des Namens erfuhren.
Als Jens beim zweiten Kontrollstein einen Spickzettel aus der Rückentasche hervorholte, um zu einem ausführlichen Referat anzusetzen, schritt Michael ein. Der Vortrag wurde vom Chef spontan auf einen Kaminabend ende Februar im Vereinsheim in Celle vertagt. Allen Teilnehmern wurden Sitzplätze fest zugesagt, sonst nur per Reservierung. Spontane Begeisterungsstürme über diese weise Entscheidung waren die Folge!
Da des Geläuf durch den vorangegangenen Regen zum Teil recht schwer zu fahren war, kamen die langen Waldautobahnen für einige zur rechten Zeit.
Eggeling passte am Ende des Feldes auf, dass Nachzügler nicht verloren gingen.
Und dann war die Tour nach einem letzten Kilometer onroad auch schon wieder vorbei. Michael hatte in der Fuhrmanns Schänke einen Tisch reserviert.
Das erlesene Kuchenbuffet war schuld, dass die in 2 Stunden verbrannten Kalorien in 2 Minuten wieder zugeführt waren.
Es hat mir auf meiner dritten Tour in der Südheide wieder großen Spaß und habe die Anreise nicht bereut.
Herzlichen Dank an die Fortunen und die Mitfahrer für diesen schönen Samstag!
Epilog
@Konkursus: Nur damit du nicht vor Neugier platzt, muss ich jetzt nachts Berichte schreiben.
Ein paar Bilder, den Rest, stellt der Admin ein.