Leider kein Sex on the Beach in Fickmühlen</b>
Spontan entschlossen mein Vereinskollege Albert und ich am heutigen Samstag zu der Tour de Watt-RTF nach Bremerhaven zu reisen. Morgens um 7:15 Uhr ging's über die Elbfähre Glückstadt-Wischhafen nach Bremerhaven. Um 7:45 Uhr ging ich auf der Fähre nach unten in die Gaststube, mir Frühstück organisieren. Hab mein Wurstbrötchen gekauft und sehe auf einmal, dass da ein Kochtopf dampft. "Gibts schon heiße Würstchen?" "Na klar!" sagte die Verkäuferin. Goil!

9:30 Uhr kamen wir in B'haven an, 10 Uhr war Sammelstart. 120 Leute waren etwa gekommen, laut Veranstalter etwas weniger als erwartet.
Die Tour führte gen Westen durch den Landkreis Cuxhaven und Teile vom Kreis Rothenburg/W. Die Straßen in CUX waren oft sehr holperig und kaputt. Kurios: in ROW waren die Straßen tip-Top, ab dem Schild "Landkreis Cuxhaven" ging das "Reiten" wieder los.

Die Straßen waren zumeist Landstraßen. Hier hätte ich mir mehr Nebenwege gewünscht. Auf Landstraßen, wenn man den ewig langen Asphalthorizont sieht, hat man nach spätestens 50 km Motivationsprobleme. Diese Meinung teilten aber nicht alle; viele Fahrer waren sehr zufrieden. Die Verpflegung war typisch fûr niedersächsische RTFs (@Helmut: natürlich nur typisch für die Erfahrungen, die ich bisher selbst gemacht habe

Aufgrund des nie aufhörenden Windes entschied ich mich für die 111er-Tour, Albert für die 150er. Der K3 befand sich für die 111er in Fickmühlen....höhö



Dort gabs denn lecker selbstgemachte Frikadellen, Bratwurst, Nackensteak und kühle Getränke. Ein Hit waren die K-Stempel: An K1 in Ringstedt bekam man ein "sehr schön" gestempelt, an K2 in Frelsdorf "weiter so" und am letzten K "Spitze". Was die 150er bei ihrem K3 in Moorausmoor gestempelt bekamen, weiß ich nicht. Der erste 150er im Ziel fuhr übrigens mit Sandalen


