Eigentlich hatte ich im Hinterkopf, Samstag den Brevet Rund Hamburg zu fahren, da ich Sonntag auf einer Taufe in Kiel weilte. Frau hatte aber zu Samstag Nachtschicht und da wir zusammen eine Tour machen wollten, vereinbarten wir spontan, eine Permanente zu fahren. Um 13:30 h wollten wir los, was beginnt? Genau, Regen...wäre ich doch heutmorgen gefahren....da war es trocken.

Nichtsdestotrotz machten wir uns auf dem Weg nach Kellinghusen, um die Tour "Zum Kaiser-Wilhelm-Kanal" zu bestreiten. Es war mittlerweile trocken geworden.


Okay, es hörte nach 10 Min. auf. Fahrräder waren untergestellt, jetzt wieder rausgekramt und los gehts! Nnnein, tuts nicht. Janinas Hinterradbremse saß fest.

Naja, Kameraden werden nicht im Stich gelassen; dazu zählen auch Ehefrauen (zumal sie technisch mehr aufm Kasten hat als ich; könnte noch nützlich sein). Laufrad raus, wieder rein. Los gehts!
Ja, wirklich, los gings.


Okay, weiter gehts. Wir fuhren und fuhren Wirtschaftsweg über Wirtschaftsweg, auf einmal PUFFFFFFFffffffff


Na gut, haben wir Flicken dabei? Natürlich nicht, liegen noch OVP im Schrank....grrrrrrrrr!


Langsam rückwärts schleichend ging ich wieder vom Hof. Was nun? Oh, zum Nachbarhaus kommt grad ein altes Pärchen. Die frage ich.


Nun gut, wir fragten ihn kurz nach dem Weg und konnten uns an einer nahegelegenen Haupttraße orientieren. Übrigens: Wir befanden uns in Hohenviert bei Poyenberg und sind mal so richtig von der Route abgekommen. Ei jai jai, ist mir so beim Permanentenfahren auch noch nicht passiert. Hätte heutmorgen bestimmt in Hamburg besser geklappt........wäre ich doch heutmorgen gefahren....
Janinas Rückrolltour war auch unfreiwillig amüsant mit dem außenangebrachten Flicken..höhö.. rollroll-dedemm..rollroll-dedemm hihi

So, auf dem Radweg der Landstraße unterwegs gings gen Hohenlockstedt. Da fuhr ein PKW an uns vorbei und NEIN!! Er fuhr durch einen Schwarm kleiner Vögel, wovon er einen erwischte. Oh mein Gott! Da lag ein Vogel mit aufgerissenem Hinterleib, Gedärm hing raus- und er bewegte sich noch! Er hoppelte an den Straßenrand. Mein Gedanke war, ihn so schnell wie möglich zu erlösen. Aber, ich kann doch nicht einfach ein Tier töten! Aber dass er noch zu retten sei, vermag man auch nicht mehr bei dem Anblick zu glauben. Der Vogel hoppelte mittlerweile in ein Gebüsch. Mehrere Versuche, ihn nochmal zu finden, blieben erfolglos. Tja, Tiere ziehen sich zum Sterben nunmal zurück, war hier wohl auch so. ....wäre ich doch heutmorgen gefahren....denn hätte ich mir wahrscheinlich nicht noch den Anblick eines sterbenden Vogels geben müssen......

Entsprechend schlechter Dinge kamen wir in Kellinghusen an. Im dortigen Eiscafé wollten wir nochmal den Tag revuepassieren lassen. Ich bestellte eine Eisschokolade. HHmm, war das Eis und die Sahne lecker! Echt klasse! Tja, hatte schon seinen Grund, dass der Laden so voll war. Soo, Eis und Sahne ist abgetragen, nun ein genüßlicher Zug durch den Strohhalm und....brrrrrrrrrr.... VERDAMMT, die Milch war sauer!!!!!!

Das kann doch jetzt nicht wahr sein....wäre ich doch heutmorgen gefahren....da hätte es bestimmt tolle Verpflegung gegeben mit warmer Mahlzeit am Schluss. Und jetzt das noch.
Ich bekam eine neue Schokolade, die auch in Ordnung war. Zur Entschuldigung möchte ich den Laden wie folgt in Schutz nehmen: Sahne war top, Eis war top, es war voll dort und die Milch war bestimmt nur z. B. durch ein Gewitter in den letzten 24 Std. sauer geworden; das kann ja mal passieren.
Ab im Auto zu BOC, um nen neuen Mantel zu kaufen und denn ab nach Hause. Zuhause angekommen wurde das Auto im engen Carport abgestellt. Ich stieg aus und wollte die Sachen ausladen. Da fiel aus der Beifahrertür meine Trinkflasche heraus und rollte genau unter die Mitte des Autos.

PS: Am Sonntag nach der Taufe fuhren wir mit dem Rad von Kiel nach Elmshorn zurück (kürzten ab Mühlenbarbek über Itzehoe ab und machten den Rest mit Bahn wg, einer unheimlichen, schwarzen "Wand" am Himmel). Die Tour verlief ohne Probleme.
