Ja, eigentlich kommt an dieser Stelle immer der Ausspruch: „Eigentlich ist ja schon alles geschrieben worden.“
Ist mir aber egal, ich wiederhole gerne

.
Sonntagmorgen 09:30 Uhr machten sich fünf wackere HFSler auf, um die 119 Kilometerstrecke der leider abgesagten RG Uni RTF Alma Mater nach zu fahren

. Zu diesem Zeitpunkt stand ich noch ungläubig am Fenster……immer wieder den Blick wechselnd hinaus und dann auf’s Smartphone…….irgendetwas lief hier schief

. Ja bewölkt ist es, 18°C ohne Niederschlag meint Wetter.com……der Blick ging wieder hinaus zum immer stärker werdenden Regen

…….ich wollte gerade genervt auf „diese App Löschen“ drücken, wurde aber durch eine Whatsapp-Nachricht abgelenkt. Heimfelder Dirk meldete sich mit der Bitte, ich solle mich bei ihm melden wenn wir in seiner Nähe sind, er rollt dann eine Weile mit.
Sonntagmorgen 10:30 Uhr…….ein sichtlich genervter Kanarienvogel macht sich in kompletter Regenkluft auf um dem Rest entgegenzufahren

. In Jesteburg stellte ich mich erst einmal unter einen dicht gewachsenen Baum, da der Regen zu doll wurde

. Als ich meinen ausgesuchten Treffpunkt erreicht hatte (natürlich mit Bushäuschen

) dauert es nicht lange und die 5 Helden waren von weiten zu erkennen.
Jetzt wurde sich erst einmal beim Bäcker gestärkt. Hatte ich auch bitter nötig, immerhin waren von mir schon 9 Kilometer absolviert

. Der Bäcker war sehr voll und das Personal leider……ja….suboptimal zu seinem Auftrag eingestellt.
Aber es gab auch gute Nachrichten. Der Regen hatte aufgehört und wir konnten Kaffee, Brötchen oder Kuchen draußen genießen und er sollte auch nicht wieder anfangen.
Frisch gestärkt ging es weiter. Leider war die Einigung auf die lange Strecke wohl nicht zu jeden durchgedrungen. Zumindest fuhren die beiden Führungsfahrer nach ca. 500 Metern bei der Streckenteilung gerade aus auf die 82 Kilometerstrecke und die restlichen vier bogen rechts ab um die lange Strecke zu bewältigen

. Da es jetzt erst einmal Bergauf ging dauerte es eine Weile bis die beiden wieder aufschlossen.
200 Meter…….. ja 200 Meter ging es dann an meiner Haustür vorbei

. Ich hätte ja können, merkte ich doch meine Oberschenkel von der am Tag zuvor absolvierten „Bergtrainingour“ mit anderen Foris, doch ich blieb tapfer bei der Truppe, zumal ich mich auch öfters hinten verstecken durfte

.
So ging es in angenehmen Tempo durch die Heide. Bilder von den fahrenden Mitstreitern habe ich leider nur selten machen können, da sie, bis ich meine Kamera unter den ganzen Klamotten heraus geholt hatte, schon an mir vorbei waren

.
Kurz nach Wesel hatte der Landkreis mal wieder ihre „obligatorischen Rollsplitwochen“ ausgerufen

und ich wich auf den Radweg aus. Durch meine doch sehr tief angebrachte Hinterradbremse bleiben die kleinen Kugeln gerne zwischen ihr und dem Reifen hängen und schlitzen den Mantel auf

. Die Fahrt ging weiter durch Undeloh, Schätzendorf, Hanstedt, Quarrendorf bis ich kurz vor Marxen die Gruppe bat einmal anzuhalten damit ich Heimfelder Dirk eine Nachricht schicken konnte.
Jetzt noch eine (eigentliche) Vollsperrung der Ortsdurchfahrt von Marxen „durchfahren“

und Ramelsloh hinter uns lassen und schon waren wir bei ihm.
Dirk erwartete uns schon und nach einer kurzen Begrüßung ginge es weiter die schöne Strecke an der Horster Mühle vorbei nach Lindhorst.
Hier ging es dann ein paar Meter auf der Kreisstraße entlang bevor wir wieder auf eine ruhige Nebenstraße einbogen, wo der wie ich finde gemeine Anstieg zum Tekenbarg wartete

. Gemein deswegen weil er ganz flach losgeht und dann immer steiler wird. Dabei muß man Bedenken das gerade meine Mitfahrer schon irgendetwas zwischen 85 und 90 Kilometern in den Beinen hatten.
Kurze Zeit später hieß es dann für mich Abschied nehmen von der tollen Gruppe

. Nahm auf dem Nachhauseweg noch ein paar Anstiege zusätzlich mit und kam nach ca. 80 Kilometern doch ziemlich kaputt wieder bei mir an.
Eine tolle Idee die RTF trotz Absage zu fahren

, mit tollen Mitstreitern. Mir hat es viel Spaß gemacht. Gerne mal wieder.
Lars
Die Bilder von Ledersattel und mir könnt ihr euch hier ansehen:
https://www.helmuts-fahrrad-seiten.de/2 ... 4-07-2019/