Ich heul gleich :Wein: Elmshorn, ein Kurs den ich ganz gern mag. Mit meinem Rücken scheint es auch besser zu werden und dennoch werde ich am WE aus familiären Gründen nicht dabei sein. Also Don mach kein Quatsch ohne mich und wenn der Rücken schmerzt bleib lieber zu Hause :Sehrlachend: Du willst doc...
Ja, Leute Ihr habt Euch bei tollem Wetter super geschlagen und das es im Crossland nicht einfach wird, ist inzwischen ja auch über die Landesgrenzen hinweg bekannt. Ich selbst war aufgrund anhaltender Rückenschmerzen leider zum Zuschauen verbannt. Auf der einen Seite ganz angenehm, wenn man in die a...
den Ü40-Cyclist immer noch in Reichweite. Und: Die Lücke wollte und wollte nicht aufgehen, ich blieb dran. So ging es die ganze erste Runde und im direkten Windschatten ging es durchs Stadion. Bei der Ausfahrt konnte ich recht einfach überholen, war mir aber sicher, dass er mir im Nacken hängen wür...
Falsches Programm gewählt. Es sollte ja ein FTP20 werden... Mir kam das sehr gelegen, weil eine volle Blase nicht unbedingt der Entspannung dient ;-) Neustart! Warmfahren, kurze Intervalle, locker schnacken, Intervalle bei 8000W, verschmitztes Lächeln, nicht mehr sabbeln, locker rollen und dann kam...
Wahnsinn – was so PR in eigener Sache ausmacht. Inzwischen sind der Don und ich nahezu in jedem Beitrag erwähnt und die Knipser lauern nur darauf, uns gemeinsam vor die Linse zu bekommen. :Tanzen: Ich fang mal bei den Szenen einer Ehe an. Ehe -Ja, könnte man fast meinen, denn wir sind oft gemeinsam ...
So, jetzt bin ich mit meinem Video auch soweit. Strecke ist ja aus Lars Video schon bekannt (@Lars: wie viele Runden bist Du gefahren?). Ich habe meine erste Runde komplett drauf und im Anschluss einen Zusammenschnitt der restlichen 4 Runden. Die Rennsituationen sind ja doch immer verschieden, von d...
Ja, coole Berichte von Euch und auch vom NDR Kiel und ich - hatte das Gefühl, dieses Mal haben wir zueinander gefunden. Auch wenn ich dort bei meiner 4 Teilnahme, meine schlechteste Platzierung eingefahren habe, hatte ich persönlich das Gefühl, mein bestes Rennen hier absolviert zu haben. Wie komme ...
Zumindest war auf dem Video zu sehen, das mein dynamisches HFS-Ü40 Duo :Sehrlachend:, die RSG-Farben nicht vermisst hat....so oft wie sie von Gelbgrauen überholt wurden :Aetsch: . @Lars: Und ich dachte die ganze Zeit das wärst Du :Unentschlossen: War so irritiert, dass ich gar nicht schneller fahre...
Ja, Neu Duvenstedt - ein schön gelegener Kurs, nur leider ziemlich anstrengend. Don Vito hat es ja schon gut beschrieben. Wir beide haben uns diese Saison gefunden und fahren, kämpfen und leiden auf ähnlicher Art und Weise. Schon nach wenigen Metern tat sich rechts eine Lücke auf, die ich nutzen kon...
Doppelwochenende oder Doppeleinsatz am WE :Unentschlossen: Egal - Beides Kurse die mir nicht wirklich entgegenkommen :? Neu Duvenstedt schön gelegen, aber viel Graspiste und viel rauf und runter. Wenn Jochen jetzt schreibt, noch zackiger (damit meint er bestimmt nicht schneller :oops: ) dann macht m...
@Tribelix und Kanarienvogel Mit diesem neu Modernen Kram, wie GPS-Tracks habe ich es ja nicht so, aber ich kann gut verstehen, dass Ihr mal in meinem Revier jagen wollt. Allerdings ist das mit mir wie bei den richtigen Pilzsammlern, die verraten selbst ihren besten Freunden nicht die richtig guten P...
Moin zusammen, ich hab jetzt lange rumgespielt und ich entschuldige mich schon jetzt für die Schnitte, Übergänge und Audioqualität. Es ist mein erstes Übungsvideo (ca. 23 Min.), vielleicht wird es mit etwas Übung bald besser. :cool: Für Vimeo ist die Datei im Basic-Account leider zu groß geworden (n...
Sehr schöner Beitrag Lars! Ein Wort hat sich mir beim Lesen in den Kopf gebrannt, nämlich das Wort Pilz. Und so habe ich den gestrigen goldenen Herbsttag genutzt, um mal zu schauen, was es bei uns für welche zu finden gibt. Und ich muss sagen, ich war erstaunt. Das wir Norddeutschen (nördlich der El...
Der Kurs liegt ja quasi vor meiner Haustür und so habe ich schon den Samstag genutzt, um ein paar Runden zu drehen. Und ich find den Kurs so genial, dass ich Sonntag gleich wieder hingefahren bin. :D Und ja, ist auch mein Lieblingskurs und ja, ich mag auch eher die technischen Abschnitte, als die Sc...
Ja, schön war es wieder - schön anstrengend! Da Stefan noch nie in KaKi am Start war, sind wir schon am Samstag gegen 14:30 Uhr vor Ort gewesen, um einen Streckencheck zu machen. Bei 18°C und Sonne sind wir richtig ins Schwitzen gekommen. Der Kurs war noch nicht gesteckt, aber sichtbare Fahrspuren l...
Gerade mal in Kaltenkirchen gewesen. Es gibt alt bewährtes, mit leichten Änderungen, aber keine bösen Überraschungen. Heute war das meiste bei trockenen Bedingungen gut fahrbar. Wie das morgen bei aussieht , wir werden sehen.
Kanarienvogel - Du bist ja gar kein Vogel, sondern ein Fuchs.
Manchmal kann die Welt so einfach sein, wenn man kein Brett vorm Kopf hätte
Danke für den Schlag auf den Hinterkopf, ich werde es genauso händeln.
So, noch schnell vor dem nächsten Rennen, den Bericht vom letzten Rennen. StevensCup 2019/2020 Auftakt mit einem Doppelwochenende in Mölln. Leider konnte ich im 1. Lauf nicht dabei sein, was natürlich für den 2. Lauf, einen Start vom Ende des Feldes nach sich zieht. :( Bei bestem Wetter ging es als ...
Wie ist eigentlich aktuell das Reglement mit der Punkteverteilung? Irgendwie bin ich aus der Gesamtwertung nicht ganz schlau geworden. Alle Teilnehmer bekommen bei Antritt 2 Punkte. Platz 20-15 bekommen einen extra Punkt. (Daher bei Dir jetzt 3+3). Für Platz 14 gibt es dann 2, für Platz 13 gibt es ...
Eure Start-Nummern behaltet Ihr für den ganzen Stevens-Cup. Start-Nummern NICHT WEGWERFEN!! Startnummern zum nächsten Stevens-Cup mitbringen. Moin Jochen, weißt Du ob die Transponder/Schaumstoffteile auf den Nummern noch benötigt werden? Ich würde die Nummer gern laminieren, weiß aber nicht, ob die...
Nur ein kurzes Statement zum Don: Es freut mich, dass Du wieder dabei bist und wir uns auch nach dem Rennen hier noch ein wenig batteln können. :cool: Meinen "Guide" Mario hatte ich nur in der Frühphase noch im Blick; irgendwie hatte der Bursche das heute ganz schön eilig... :shock: Ich muss eine an...
Stevens Sommercross 2019! Alt bewährtes in neuem Format. Alle 3 Läufe fanden auf demselben Gelände statt, wobei jeder Kurs doch seinen eigenen Charakter hatte. Dass das Cyclocrossland fahrerisch anspruchsvoll und kräfteraubend ist, ist inzwischen in Norddeutschland bekannt, dennoch haben sich eine V...
Cyclassics 2019 – Aus meiner Sicht, so entspannt wie nie! Eigentlich wollte ich ja nicht unbedingt bei den Cyclassics starten. Nachdem über HFS aber Startplätze zur Verlosung angeboten wurden und diese mangels Interesses zu verfallen drohten, warfen Stefan und ich uns doch in den Lostopf und man gla...
2. Lauf - Strecke hat Don Vito ja schon beschrieben. Das Rennen aus meiner Sicht. Es freut mich das Don Vito wieder dabei ist und wir uns wieder diese kleinen Duelle liefern können ;) Der Start war OK, ein hochmotivierter Fahrer Schoß allerdings mit Geschwindigkeitsüberschuß auf die erste Kehre zu, ...
Tolle Berichte, klasse Fotos und voller :Respekt: an alle, ob nun Finisher oder auch nicht. Es gibt halt Tage, da kann man es nicht erzwingen! 2016 habe ich nach dem Zieleinlauf glaube ich auch gesagt: „Nie wieder“. Jetzt beim Lesen bin ich mir da nicht mehr so sicher, ob ich nicht doch eines Tages ...
Schöner Bericht, Vorschau, Rückblick oder was auch immer. Ich glaube, man kann so was auch mehrmals fahren und es wird jedesmal anders sein. Ich erinnere mich jedenfalls gern an meine Teilnahme 2016 und das gemeinsame Erlebnis Arlberg Giro. Viel Spaß und immer daran denken: Egal wie Du Dich fühlst, ...
Ein neues Format stand auf dem Programm: Eine Sommercross Rennserie, um die langweilige Zeit zu überbrücken, sich auf die Crosssaison vorzubereiten und vielleicht auch bei gutem Wetter mal weitere Zuschauer anzulocken. Gestern 1. Lauf und ein Renntag, wie er gegensätzlicher kaum sein könnte. Die ers...
Wie man sich doch täuschen kann. Mittelmäßig vorbereitet startete ich Anfang Juni meine Tagestour (480 km) von HH-Harburg nach Leiden NL (Nähe Amsterdam) Damals dachte ich, es wird eine Tour der Leiden, aber unter guten äußeren Bedingungen, lief es besser als erwartet. 24 h Nortorf – nun etliche Tra...
Viele von Euch kennen das Foto vielleicht noch aus 2017. Damals nahmen wir als komplettes Team an den 24h von Nortorf teil. https://abload.de/img/img_1189y3smc.jpg Mein persönlich gestecktes Ziel, 600 km innerhalb von 24 h zu fahren, habe ich vor 2 Jahren knapp verpasst. Ich versprach mir selbst, ir...
Man muss nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen! Es gibt ein schönes Sprichwort: „Das Schwein sitzt im Ohr und nicht im Mund“, heißt manchmal hört man auch das, was man hören will.
Fahr Rad und sei Glücklich.
In diesem Sinne.
Game on! Gruß Mario
Moin zusammen, die Resonanz ist ja überschaubar und eigentlich wollte ich die Cyclassics auch nicht fahren. Allerdings wäre es auch schade, wenn das Engagement von SvenK und dem Sponsor der Startplätze teilweise ungenutzt blieben und die Startplätze verfallen. Daher stürze ich mich mal in den Topf. ...
Rot, Pink, Grün, Blau, ... :Unentschlossen: Total egal! Helmut war Förderer des Radsports und hat sich Radveranstaltungen immer so bunt wie möglich gewünscht. Er war es auch, der den Ausdruck "mit Teilnehmern sämtlicher Couleur" geprägt hat und damit hat er sicher nicht nur die weltanschauliche Eins...
Mario’s Tour nach Leiden? Tour nach Leiden oder Tour der Leiden? Leiden – ist eine kleine Stadt ca. 30 km südlich von Amsterdam. Wie der Zufall es will, habe ich dort Mitte Juni beruflich zu tun. Inspiriert durch Torbens Tour von Hamburg nach Garmisch und angestachelt durch die eher spaßig gemeinten...
Moin zusammen, Ich denke, es war auch so gedacht, dass 2 x 1 Gutschein verlost wird, oder? :Unentschlossen: Klar kann man einiges in Material und Ausrüstung investieren, aber das hilft ja alles nichts, wenn die Kraft nicht richtig aufs Pedal gebracht wird oder einem nach Stunden Hintern und/oder Rüc...
Ich bin spät dran, möchte aber trotzdem ein paar Zeilen schreiben. Ja, City Nord Rennradtage, für mich die 4 Teilnahme an dieser Top Veranstaltung und dieses Mal doch ganz anders. Start am Samstag 7:45 Uhr um rechtzeitig vor Ort zu sein. Fix die Kuchenspende abgegeben und die Startunterlagen organis...
Moin Torben, Well done. :GrosseZustimmung: Auch auf diesem Weg nochmal größten :Respekt: von mir. Habe gerade Deinen Aufio-Kommentar gehört, daher noch ein vorerst letzter Tip von mir. Lass Dein Rad jetzt wirklich so lange stehen, bis Du von selbst wieder richtig, richtig Lust verspürst, eine Runde ...
Moin Torben, Danke Dir und den begleitenden Foris für die ersten Berichte, die ich mit Interesse verfolge. Bei den Wetterbedingungen gestern hast Du ja Deine „Langstreckentaufe“ quasi schon absolviert. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass der 2. und 3. Tag am schwierigsten sind, ab dann gewöhnt sich d...
Ich greife das Thema nochmal auf, denn am Wochenende startet Sie wieder die "Mutter der Frühjahrsklassiker" mit ihren berüchtigten Pavés. Im Norden gibt es für Freunde des Kopfsteinpflasters ein nettes ca. 12 km langes Stück mit 6 Passagen des selbigen. Ich bin die Strecke heute mal abgefahren und u...
Hallo Paule, Was nehme ich alles mit, ist eine gute Frage? Während Trondheim-Oslo hatten wir nach dem Zwiebelprinzip alles am Mann bzw. in den Trikottaschen. Auf der Deutschland-Tour von Flensburg nach Garmisch war komfortabel ein Gepäcktransport von Etappenziel zu Etappenziel organisiert. Bei HBK g...
Moin Paule, starke Challange. Ich würde mich jetzt nicht als Langstreckenliebhaber bezeichnen, habe allerdings mit meinen Kumpels in den letzten Jahren die ein oder andere Herausforderung in dieser Richtung unter die Pneus genommen. Unter anderem Trondheim-Oslo, Quäldich Deutschland-Tour (Flensburg-...
Für Freunde des edlen Materials gibt es am 30.03.2019 einen Demoday in der Fahrradhandlung Willert Groß Grönau. Dort kann man unter anderem diverse Titan-Räder anschauen und testen. Gemeinsame Ausfahrten sind auch geplant. Infos gibt es auf der Willert Startseite ziemlich weit unten. https://www.fah...
Etwas mehr als 3 Jahre ist es her, QPE-Finale Bondenholz 2016! Letzte Runde, Helmut und Burkhard gehen gemeinsam Richtung Ziel und rufen mir aufmunternde Worte zu.
3 Jahre, Zeit ist vergänglich - Momente mit wunderbaren Menschen und tolle Bilder bleiben für die Ewigkeit.
Der Charme am Q/P/E, finde ich, liegt bzw. lag in seiner Urbanität und seiner Natürlichkeit. Da bin ich ganz Deiner Meinung! Gleichzeitig ist QPE aber auch ein Förderer des Cross-Sports und hat viele Rookies (auch mich) an Crossrennen herangeführt. Bei den Rennen gibt es regelmäßig Diskussion, wenn...
Eine sehr lebhafte Diskussion - und das ist gut so! Zeigt es doch, wie wichtig vielen die QPE-Gemeinde ist. Viel schlimmer wäre es, wenn die Leute nichts sagen und einfach weg bleiben. In diesem Sinne bezeichne ich es nicht als meckern, sondern als konstruktiven Hinweis ;) Dieses Beispiel zeigt viel...
Wo wurde dieser QPE angekündigt???
Auf HFS und derQPE-Seite nicht, oder?
Als nicht User der Social Media Plattformen ist man da abgehängt
Dann vielleicht wieder beim nächsten QPE.
:Unentschlossen: Moin zusammen, Sonja und Mike haben ja schon sehr ausführlich in Wort und Bild vom WM-Wochende berichtet. :GrosseZustimmung: Dem gibt es nicht mehr viel hinzuzufügen. Im Nachhinein muss ich sagen, hatte man vor Ort doch einen besseren Überblick über das gesamte Renngeschehen, gerade...
Das Janibal zur Übertreibung neigt, wissen wir ja! Es war sonnig und es war cool, oben kurz war sehr gewagt, wenn nicht sogar gegen jede Vernuft, aber wer will schon immer vernünftig sein! By the way. Bei bestem Wetter war es ein super Event. Richtig Bock auf Radfahren, Dank Sonnenschein und klasse ...
Hallo Sonja, Du bist der Hammer! Das wollte ich schon lange mal los werden. Nicht nur das Du selbst an vielen Veranstaltungen teilnimmst, ob nun mit dem Rad oder mit der Kamera - Nein, Du schreibst auch noch super tolle Berichte und stellst diese, wie hier vom QPE super schnell Online. Dafür von mir...
Danke HFS für die Verlosung und Danke den Sixdays für die zur Verfügung Stellung der Karten.
Habe diese heute erhalten und freue mich schon beim Startschuss am 10.01.19 in Bremen dabei zu sein.
Ich schaute mir dann also noch das Rennen mit Ü40-Cyclist, Kanarienvogel und Co an. Beide hatten gestern allerdings nicht ihren besten Tag erwischt. :Unentschlossen: :Unentschlossen: :Unentschlossen:......Nicht ihren besten Tag :shock: :shock: :shock:...….für mich war es ein Desaster :Heul: :Heul:....
War vor 2 Jahren schon mal dort und ist immer eine Reise wert.
Dann schmeiße ich mich auch mal in den Lostopf und würde bei Gewinn gern am 10.01.19 beim Startschuss der Six’s Days dabei sein.
Was ich nach dem Betrachten des Films nicht verstanden habe: Dafür hätte es für mich der ein oder andere Meter Grasnarbe weniger sein können. Auf der "gespurten Loipe" war doch kein einziger Grashalm zu sehen … :mrgreen: Oh, Oh Don Vito, der Kurs wäre nichts für Deinen Rücken gewesen, denn oft sind...
Hallo Jochen, In einer tollen Umgebung habt Ihr einen schönen und fordernden Kurs gesteckt. Mir persönlich haben die technischen Waldpassagen am Besten gefallen. Auch die Hofüberfahrt war cool, weil mal etwas ganz anderes. Dafür hätte es für mich der ein oder andere Meter Grasnarbe weniger sein könn...
Hallo Uwe,
Danke für Deine Bemühungen. Habe mir schon sowas gedacht. Habe leider aktuell keine andere Plattform am Start.
Mal schauen, ob mir noch was anderes einfällt, um Euch in den Genuss der Videos zu bringen.
Hallo liebe Gemeinde, ich habe Videodateien (.wmv-Format) vom Stevens Cup Neumünster auf die Plattform https://filehorst.de/ hochgeladen und würde die gern hier einbinden, sodass man diese direkt im Forum starten kann. Irgendwie bekomme ich das aber nicht hin. Kann mir dabei einer helfen, was muss i...
Eigentlich ist ja schon fast alles gesagt, daher beschreibe ich heute mal meinen Renntag. Heute 8. Lauf SCC in Neumünster. Ich Trottel vergesse mich vor anzumelden und stehe in der letzten Startreihe der Hobby Ü40. :mad: . Naja, der Start geht so, ich traue mich in der ersten Kurve nicht voll reinzu...
Ich bin gemeldet! Wer gondelt denn noch im Fahrerfeld umher? Wo startest Du denn, noch Hobby Ü40 oder schon ???? :cool: Bin auch dabei! NMS ein eher flacher und schneller Kurs mit ein paar technischen Ecken. Die aktuelle Wetterlage lässt ja auch kein tiefes Geläuf erwarten. Sollte daher von jedem o...
Super mad :GrosseZustimmung: Der Waldkurs ist einer meiner Lieblingsstrecken, könnte diesmal leider nicht dabei sein. Nächste Gelegenheit SCC ist dann Norderstedt Stadtpark. Wenn das Wetter so bleibt, wird es sicher nicht so eine Schlammschlacht wie letztes Jahr. Ein ganz attraktiver Kurs im Stadtpa...
Hi Motta, Anmeldung Hobbies auch über rad.net möglich. Teilnehmer Liste, Ergebnisse oder Gesamtwertung der Hobbyklassen gibt es da leider nicht. Wirklich schade, das die CyclocrossNord Seite nicht mehr arbeitet. Hoffe sehr, dass ein Weg gefunden wird diese Informationen auch wieder bereit zustellen....
Ja, Super Bericht und Super Bilder von Sonja! Ich selbst war am Vormittag mit meinen beiden Sprösslingen da, um an dem Jugend MTB-Funrace teilzunehmen. Nach der Erkundungsrunde habe ich noch zuversichtlich zu Ihnen gesagt, die kritischen Streckenabschnitte werden in der Regel für die Kinderrennen ge...
HBK 2018 – Eine Hitzeschlacht und was tue ich mir hier bloß an? Mit etwas Abstand bin ich jetzt auch endlich dazu gekommen, ein paar Eindrücke über unsere bis dato sportlich größte Herausforderung zu schreiben. Wie alles begann: Irgendwann im Winter gab es im Team mal den Gedanken 2019 P-B-P zu fahr...
Konnte gestern leider nicht dabei sein. Habe heute die Unglücksstelle besucht, um Micha zu gedenken. Dort angekommen öffnete der Himmel seine Pforten, um gemeinsam mit mir zu weinen und zu trauern. Auf dem Rückweg zeigte sich die Sonne und strahlte, so wie Micha es immer Tat mit seiner positiven Art...
Unfassbar!
Michi - einer der positivsten und liebenswertesten Menschen die ich kennen lernen durfte.
Im Gedenken an Dich, widme ich Dir meinen „HBK Finisher 2018“
Moin liebe Gemeinde, an dieser Stelle nur eine kleine Rückmeldung von uns. Stefan und ich haben gestern Abend um 20:42 Uhr nach 110h42min das Ziel erreicht. (Flo hat leider zwischen Ditfurt und Messinghausen die Segel gestrichen.) Ja, es war anstrengend, heiß und schmerzhaft (Sitzfleisch). Die Strec...
So - unsere Entscheidung ist nach reichlich Überlegung, Ausarbeitung eines Planes (Marschtabelle) und Auferlegung einiger Verhaltensregeln gefallen! Wir werden am 04.08.2018 am Start stehen und HBK unter die Pneus nehmen. Wie immer, wenn wir so etwas machen, nutzen wir die Chance, um für unsere Akti...
Ich sag mal: "Ich will dabei sein".
Nachdem ich immer mit Teams unterwegs war, schaffe ich es ja vielleicht mal eine Runde im Komfortmodus, gemeinsam mit HFS-Foris zu genießen.
Hallo Sonja, sehr schöner Bericht! Wir haben uns Samstag ja auch noch kurz gesehen, da hatte ich mein Tagwerk schon vollbracht. Immer wieder eine sehr schöne Veranstaltung. Der diesjährige Freitagabendtermin für das EZF der Jedermänner und der frühe Starttermin am Samstag beim MZF kamen mir, auch zu...
Habt ihr der Frau vom Brevet erzählt oder dass das nur Training für HBK war? :HaHa: Hallo Knud, wir haben Ihr vom Brevet erzählt, damit hatte sie genug zu tun. Ich glaube der Hinweis, dass das nur Training für HBK ist, hätte sie komplett überfordert und sie die :Polizei: rufen lassen. So ist sie wa...
Am 02.06.2018 standen Flo, Stefan und ich nun um 7:00 Uhr am Start des 600 km Brevet des ARA-Hamburg. Eins gleich vorweg, wir sind heil wieder angekommen und leben noch! 4 Wochen lang war es bei uns Pfu.. trocken und an diesem Samstag morgen, wir waren gerade 6 km unterwegs, ging ein Platzregen nied...
Hallo zusammen, Habe noch ein nagelneues Giant Alpecin Trikot von Extentdo in der Größe XL abzugeben. Im Gegenzug würde ich mich über eine Spende nach eigenem Ermessen für unsere Aktion "RennradNord - BIKE for SMA" freuen. https://www.betterplace.org/de/fundraising-events/30569-rennrad-nord-de-bike-...
Unsere Vorbereitung auf H-B-K 2018 Bei mir persönlich ist der April aufgrund von Dienstreisen und gesundheitlichen Problemen nahezu ein Totalausfall gewesen. Stefan und Flo hingegen haben eine Gelegenheit genutzt und sind von Ahrensburg nach Helmstedt geradelt. Am Endes des Tages hatten sie 255 km a...
Nachdem der Herbst und Winter sehr lang, kalt und nass waren, entschieden Stefan und ich ein Radurlaub in südlichen Regionen zu machen. Letztendlich fiel die Wahl auf Sardinien. Ende April ging es los - in das bis dahin sonnige Italien. Bei der Ankunft noch von wärmenden Sonnenstrahlen begrüßt, soll...
Die Tour steht schon lange bei mir auf dem Plan, aber irgendwie hat es immer nicht geklappt.
Nach den ganzen tollen und positiven Berichten kommt es jetzt für 2019 wieder nach oben auf die Agenda. Vielleicht ja mit Euch zusammen?
Moin rozzzloeffel, ich bin auch im RV Trave, allerdings nutze ich die Trainings nicht, da die Zeiten bei mir mit Arbeit und Familie kollidieren. In Sülfeld gibt es, glaube ich auch noch eine lockere Trainingsrunde die Sonntags gegen 10 Uhr startet. https://www.svsuelfeld.de/radsport Mein Training un...
24.03.2018 - erster Longrun zur Vorbereitung auf HBK von Stefan und mir und Flo! Am Morgen habe ich noch gedacht, ich schaffe keine 10 km. Naja das wird schon, irgendwann muss man ja beginnen. 9:45 Ihr ging’s los Richtung Wilder Osten. Die erste Stunde noch recht schattig, hat es ein wenig gedauert,...
Hallo rozzzloeffel, Ja, eine passende Trainingsgruppen zu finden, ist so eine Sache. Aber schau doch mal beim RV Trave vorbei. Die fahren schon überwiegend Permanente und RTF’s und Trainingsrunden bieten sie ab April an zwei Standorten. https://www.rv-trave.de/training/ Ist natürlich keine Garantie,...
... Wir sind ja keine Fußballer... Für mich das Zitat des Monats Februar. :GrosseZustimmung: Ja, gibt ja den schönen Spruch: „Fällt ein Fußballer hin ruft er nach seiner Mutter, fällt ein Radfahrer hin ruft er nach einem neuen Rad“ Eine Szene die das verdeutlicht, gab es beim diesjährigen CX- Weltc...
Oder ist jemand bei solch Verhältnissen schon mal so schnell gefahren, hat geschwitzt und war freiwillig mit dem Rad draußen? Und eigentlich ging das fahren ganz gut, eigentlich besser als gehen. Ja, ich und ein paar andere letzte Woche beim Workshop im Cyclocross, da hat Joachim Parbo uns mächtig ...
Die Anmeldung ist seit heute 0:00 Uhr geöffnet, aktuell gibt es 78 Anmeldung für die max. 150 Startplätze. Flo, Stefan und ich sind auch gemeldet und werden als Team „BIKE for SMA“ starten. Wir wollen dieses Saison Highlight nutzen, um weiter auf die Krankheit SMA aufmerksam zu machen und Spenden fü...
Ich finde es auch cool und Spaß macht, was gefällt. Und wenn es hilft Bürokratie zu vermeiden, umso besser. Letztendlich soll man doch auch froh sein, dass Leute was ehrenamtlich auf die Beine stellen, da muss man das ja nicht noch durch “knallharte” Regularien erschweren. Ich mag diese kleinen Vera...
Ich bin der Empfehlung gefolgt und habe auf Tacx gewechselt. Das Material scheint vernünftiger zu sein. Sobald bei einem Schaltwerk die Original gelieferten Schaltrollen hin sind, kommen da Tacx rein.Ich fahre schon lange Tacx Rollen und bin zufrieden damit. Bei meinen Rennrädern nutze ich die „nor...
Als erstes mal Danke für die Organisation des Events. Hätte bei der Wetterlage gar nicht mit so vielen Teilnehmern gerechnet. Größten Respekt an das kleine Mädel, das tapfer bis zum Schluss gekämpft hat und ihr Mounty auch immer den Hügel hochgewuchtet hat, da kann sich manch "Großer" eine Scheibe a...
Weihnachtscross bei 8Grad und Schmuddelwetter, Weihnachtsstimmung sieht anders aus. Zumindest ist die Stimmung bei der QPE Fan-Gemeinde gut, egal wie das Wetter ist. Also Treffen am Hofbräuhaus, heißt für mich, 11km mit dem Rad zur U-Bahn, mit der Bahn nach Wandsbek, war ziemlich entspannt. Warum si...
Wo genau ist Treffen, vor dem Hofbräuhaus oder
in welchem Wandsbeker Gehölz? Heißt Julklappcross jeder bringt ein Geschenk mit?
Habe auf jeden Fall unsere „Muskeln für Muskeln“ Spendendose dabei.
Bin mit Stefan Samstag und Sonntag da. Samstag schauen wir beide, Sonntag fahre nur ich, da Stefan durch seinen Schlüsseneinbruch noch nicht renntauglich ist. Dadurch habe ich auch meinen eigenen Betreuer, wie die Pro‘s
Als Gewinner eines Startplatzes löse ich natürlich gern das Versprechen ein, einen Bericht zu schreiben, hätte ich aber auch so gemacht! Ich weiß gar nicht, wann die Idee zu diesem Projekt geboren wurde, jedenfalls habe ich im Frühjahr 2017 zum erstmal davon gehört, dass die alte BMX-Bahn in Volksdo...
Dank auch von mir - Crossen geht immer.
Stellt sich bei dem Duathlon nur die Frage, erst Fahren und dann Essen oder lieber umgekehrt oder alles zeitgleich?
So nun ist es endlich soweit, der Bericht von einem der härtesten Radevents (bis dato für mich) ist fertig. Schon seit 3 Jahren steht die weitgehend unbekannte tschechische Radveranstaltung "Krusnoton" auf meinem Plan, 2017 haben wir es mit unserem Team RennradNord.de nun in die Tat umgesetzt. Die T...